John Crane

John Crane GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 6
36041 Fulda
Deutschland
Telefon: 0661-281-0
Amtsgericht Fulda
HRB 575
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
148 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1917
Eigentümer

Eigentümer:  Smiths Group (Vereinigtes Königreich)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 32.531 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
54
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

John Crane Bearing Technology ist ein Unternehmen, dessen Expertise in Kugel-, Nadel- und Rollenlagern liegt. Das Produktspektrum umfasst mechanische Dichtungen, Kompressordichtungen, wie Trockengasdichtungen und Trenndichtungen, Pumpendichtungen, Behälter- und Rührwerksdichtungen sowie Dichtungsunterstützungssysteme.

Zudem hat sich das Unternehmen mit Seal Face-Technologien und Kraftübertragungskupplungen in der Branche einen Namen gemacht. Beispielhaft hierfür sind starre Kupplungen, Membranscheibenkupplungen, Elastomerkupplungen, Membrankupplungen und Kupplungen für Turbomaschinen.

Aber auch Dienstleistungen spielen eine entscheidende Rolle bei John Crane Bearing Technology. Hierzu gehören Asset-Management-Lösungen, Wartungs- und Reparaturdienste, Zuverlässigkeitsprogramme für Gleitringdichtungen sowie Dienstleistungen für Turbomaschinen.

In der Kundenliste enthalten sind Unternehmen aus den Branchen Öl und Gas, Energieerzeugung, Chemische Industrie, Pharmazie, Polymere, Bergbau und Mineralien. Weiter Kunden kommen aus den Bereichen Nahrungsmittel und Getränke, Zellstoff- und Papierverarbeitung sowie Kältekompression und Abwasser- und Reinwassermanagement.

Die Anfänge gehen zurück bis ins Jahr 1917 und zwar auf die Firma Crane Packing Company. Im Laufe der Geschichte machte sich das Unternehmen mit Gleitringdichtungen für Kraftfahrzeuge einen Namen. Dieses patentierte Produkt hat die Dichtungstechnologie revolutioniert und ist immer noch eine der am weitesten verbreiteten Dichtungen in der Branche.

In den 1980er-Jahren machte sich John Crane mit der berührungslosen, gasgeschmierten Dichtung Typ 28 einen Namen. Im Folgejahrzehnt entwickelte das Unternehmen eine berührungslose Dichtungstechnologie für Pumpen, die umweltsensible Flüssigkeiten fördern. Im Jahr 1998 kam es zur Übernahme der drei Dichtungsunternehmen Sealol, Safematic und Flexibox.

John Crane erweiterte sein Produktportfolio um hochwertige geschweißte Metallbalgdichtungen, Dichtungs- und Schmiermittel für den Zellstoff- und Papiermarkt. Hinzu kamen Hochtemperatur- und Hochdruckpatronendichtungen für Pipeline- und Raffinerieanwendungen.

Im Jahr 2007 erwarb man das Unternehmen CDI Energy Services, CDI Oilfield Services, Fiberod und Global Energy Products. Dieser Unternehmenszweig richtet sein Augenmerk auf künstliche Hebeanlagen und Dienstleistungen für die vorgelagerte Öl- und Gasförderung. Zuletzt stand die Lagertechnologie vermehrt im Zentrum. Im Jahr 2018 erwarb John Crane die Seebach GmbH. So konnte man das bestehende Filtrationsgeschäft ergänzen.

Diese Firmen gehören auch zu Smiths Group (Vereinigtes Königreich)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1917: Gegründet als Crane Packing Company
  2. 2000: Übernahme durch Smiths Group
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller