Joline

Joline GmbH & Co. KG
Neue Rottenburger Str. 50
72379 Hechingen
Deutschland
Telefon: 07471-9881-0
Amtsgericht Stuttgart
HRA 420836
UIN: DE204465180
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Medizintechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1999
Eigentümer

Eigentümer:  Lars Sunnanväder

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 32.195 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
20
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
11
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Medizintechnik
87% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Joline ist ein Experte für minimal invasive Anwendungen.

Im Mittelpunkt des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Hechingen stehen Medizintechniken mit dem CE-Zeichen. Kernkompetenzen sind Katheter und Ballonkatheter sowie Stents. Ausgerichtet sind die Artikel auf verschiedene Applikationen. Produziert und entwickelt werden die Produkte in Deutschland. Der Vertrieb erfolgt auf internationaler Ebene.

Bei der Kyphoplastie geht es um minimal-invasive Behandlungen von schmerzhaften Wirbelkörperfrakturen. Für mehr Anwendungssicherheit finden Workshops statt. Trainiert werden kann somit der praktische Einsatz.

Bei den Ballons gibt es erklärtermaßen eine einzigartige Designauswahl. In Abhängigkeit zur Indikation werden Monoballons in diversen Größen oder auch ein Doppelballon offeriert. Erreicht werden kann dadurch eine gezielte Deckplattenrekonstruktion des entsprechenden Wirbels.

Darüber hinaus erstreckt sich das Portfolio auf ein vielseitiges Programm an Einzelinstrumenten. Diese können sowohl separat oder als Kit bestellt werden. Bei den Einführinstrumenten sorgt eine farbliche Kodierung für ein schnelles Erkennen.

Im Bereich Dialyse Katheter wurde das Programm auf den Kurzzeiteinsatz und den Langzeiteinsatz konzipiert. Deutscher Vertriebspartner ist VMP Achim Schulz-Lauterbach. Im Segment Sinuplastie geht es um Erweiterung der Nasennebenhöhleneingängen mittels von Ballons. Zur Anwendung kommt das eingetragene Produkt LenioFlex. Entstanden ist die Entwicklung in Zusammenarbeit mit der Universitäts-Hals-Nasen-Ohren-Klinik in Tübingen.

Beim Stent-Programm erstreckt sich der Service auf Implantate und Komponenten. Hergestellt werden pro Jahr rund 60.000 Implantate aus unterschiedlichen Materialien.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1999. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Medizintechnik