Josefinum

KJF Klinik Josefinum gGmbH
Kapellenstr. 30
86154 Augsburg
Deutschland
Telefon: 0821-2412-0
Amtsgericht Augsburg
HRB 33747
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
900 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Katholische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 13.549 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
30
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
56
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Josefinum ist ein Krankenhaus für Kinder, Jugendliche und Frauen. Es besteht aus einer Frauenklinik, einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie einem Krankenhaus für Kinder und Jugendliche, in dem alles für die Behandlung vom Neugeborenen bis hin zum 18-jährigen Jugendlichen eingerichtet ist. Eltern können zwischen der ganztägigen Betreuung oder der Mitaufnahme wählen. Neben der stationären Betreuung gibt es große Kapazitäten in der ambulanten Betreuung.

Zusätzlich zur medizinischen Versorgung der Kinder stellt das Josefinum die Möglichkeit der Logopädie, Krankengymnastik, pädagogischen Frühförderung sowie der Durchführung von Lungenfunktionstests bereit.

Je nach Krankengeschichte gibt es spezielle Angebote für Familien, wie Mutter-Kind-Appartements oder Informationsabende für Eltern von chronisch kranken Kindern. Einmal pro Woche kommen die Klinik-Clowns ins Krankenhaus.

Die Geschichte des Josefinums ist eng verwoben mit den Folgen des Ersten Weltkriegs, die sich in Armut, Krankheit und verwaisten Kindern ausdrückten. Diese veranlassten den Oberlehrer Josef Mayer und den Stadtpfarrer Johann Blödt aus christlicher Überzeugung im Jahre 1916 einen Krippenverein in Augsburg zu gründen.

1918 wurde eine Krippentagesstätte eröffnet, welche sich zu einem Säuglingsheim umwandelte. Das Kloster Maria Stern entsendete zwei Ordensschwestern, die sich um die Betreuung der Kinder kümmern sollten und bis heute das Josefinum mitgestalten. 1923 ging das Säuglingsheim in die Trägerschaft der Kirche über. 1952 erhielt das Josefinum anlässlich des 80. Geburtstags von Josef Mayer und der Schirmherrschaft des Heiligen Josef seinen Namen.

Im Jahre 1955 kam es zu einem Erweiterungsbau, infolge dessen eine Entbindungsklinik eröffnet wurde, die heute zu den größten in Deutschland gehört. In der Folgezeit wurde das Josefinum erweitert, wie etwa um die Frauenklinik und die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Das Josefinum ist eine Einrichtung der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. Es ist im bayerischen Augsburg, im Stadtteil Oberhausen beheimatet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Katholische Kirche

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken