Informationen über das Unternehmen
Die Kaco Dichtungswerke sind ein Hersteller von Dichtelementen für die Automobilindustrie, Haushaltsgerätehersteller und die Pneumatikindustrie.
Der Stammsitz ist in Heilbronn. Weitere Werke befinden sich im österreichischen St. Michael und im ungarischen Enese.
Kaco wurde 1914 als Kupfer-Asbest-Company Gustav Bach zur Produktion von Ringdichtungen für den Einsatz im Automobil-Bau gegründet. Später kamen Wechselrichter hinzu. 1993 kam es zur Trennung in die Bereiche Kaco Gerätetechnik und Kaco Dichtungswerke. Beide Firmen haben nichts mehr miteinander zu tun. Die Dichtungswerke sind Teil der brasilianischen Sabò Gruppe.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.