Kalkwerke

Kalkwerke vorm. Hein & Stenger GmbH
Ottostr. 8-10
63741 Aschaffenburg
Deutschland
Telefon: 06021-360-0
Amtsgericht Aschaffenburg
HRB 1118
UIN: DE132090445
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Baustoffhändler
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
135 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1864
Eigentümer

Eigentümer:  Dessauer Nf. Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 22.729 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
19
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhändler
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Kalkwerke ist ein Profi für Baumaterialien.

Im Fokus des unterfränkischen Unternehmens mit Sitz in Aschaffenburg stehen schwerpunktmäßig Segmente rund um Dächer und Fassaden sowie für den Tiefbau. Darüber hinaus werden Produkte für den Garten- und Landschaftsbau angeboten. Auch bildet der Rohbau ein Geschäftsfeld. Im Portfolio enthalten ist ferner der Trockenbau. Fliesen und Bauelemente vervollständigen das Angebot.

Im Bereich Dach und Fassade verdeutlichen in der Musterausstellung Ziegel und Biberschwanzziegel in unterschiedlichen Farben und Tönen die Leistungspalette. Hier gibt es auch 15 Dachfenster inklusive dem entsprechenden Zubehör. Entwässerungstechniken und Fassadenverkleidungen wahlweise in Naturschiefer oder Blech komplettieren diesen Aufgabenkreis.

Im Segment Tiefbau umfasst die Bandbreite Steinplatten in Beton sowie Naturstein für den Bau von Terrassen oder Freiflächen in unterschiedlichen Farbtönen. In der Ausstellung werden etwa 100 Muster für den Einsatz präsentiert. Ferner stehen Böschungsbefestigungen und Holzwerkstoffe zur Verfügung.

Rund um den Rohbau gibt es sowohl Materialien für das Mauerwerk als auch für Schornsteine und Dämmstoffe. Mit einer ganzen Reihe von Fertigteilen wird das Angebot komplettiert. Beim Trockenbau erstreckt sich die Leistungspalette von Gipskarton über Mineralfaser Deckensysteme bis zu Metallprofilen mit Längen bis zu 5 Meter. Für Fliesen und Natursteine wurde eine externe Ausstellung auf einer Fläche von 1200 Quadratmetern geschaffen.

Das Unternehmen betont die Beratung innerhalb der einzelnen Bereiche.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1864 in Aschaffenburg als Kalkbrennerei. 1993 wurde das Gelände am heutigen Firmensitz gekauft und 1997 fand der Umzug statt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Baustoffhändler