Kaltenbach Lörrach

KALTENBACH GmbH + Co. KG
Blasiring 4
79539 Lörrach
Deutschland
Telefon: 07621-175-0
Amtsgericht Freiburg
HRA 410166
UIN: DE142380188
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
250 - 499
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1887
Eigentümer

Eigentümer:  Zobel Values AG

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 12.935 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
14
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Kaltenbach Lörrach ist eine familiengeführte Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Herstellung von Maschinen für die Metallbearbeitung richtet. Das Unternehmen kann auf eine mehr als 130-jährige Erfahrung zurückblicken.

Das Produktportfolio setzt sich Ausklinkrobotern, Bandsägemaschinen, Blechbearbeitungszentren, Kreissägemaschinen, Lackieranlagen und Markiersystemen zusammen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Profilbohrmaschinen, Schweißroboter, Stanz- und Scheranlagen sowie Strahlanlagen.

Anwendung finden diese Maschinen unter anderem beim Schweißen, Sägen mit Sägeband, Brennen, Bohren, Fräsen sowie beim Sägen mit Sägeblatt. Weitere Einsatzgebiete sind das Lackieren, Bohren, Fräsen, Stanzen und Scheren sowie Strahlen.

Zum Kundenkreis gehören Firmen aus den Bereichen Apparatebau, Aufzugsbau, Brückenbau, Fahrzeugbau, Fassadenbau, Strom- und Kommunikationsmastenbau, Kraftwerksbau, Kranbau, Landmaschinenbau sowie Maschinenbau. Ferner setzen Metallbauer, die Möbelindustrie, der Schiffbau, Schlossereien sowie der Stahlbau und Stahlhandel auf das Leistungsspektrum von Kaltenbach Lörrach.

Aber auch Dienstleistungen spielen eine entscheidende Rolle bei Kaltenbach. Mithilfe des Modul Helpdesks können 90 Prozent der Störungsfälle via Fernwartung behoben werden. Zudem bietet das Unternehmen Modul-Ersatzteile und Werkzeuge, genauso wie Modul-Instandsetzungen und Wartungen. Modul-Trainingseinheiten und Schulungen runden das Angebot ab.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1887, als Julius Kaltenbach sich auf die Herstellung von Werkzeugmaschinen spezialisiert hat. 1920 ergänzte die Firma ihre Produktpalette um landwirtschaftliche Maschinen und Geräte. 1953 setzte das Unternehmen seinen Schwerpunkt vermehrt auf die Herstellung von Kreissägemaschinen. Im Jahr 1970 sorgte es mit der Erfindung des ersten Transportsystems für den Stahlbau und Stahlhandel in der Branche für Furore.

Kennzeichnend für das Jahr 1987 war der Neubau einer Produktionsstätte für Transportanlagen im französischen Burnhaupt. 1994 fiel der Startschuss für die Produktion von eigenen Bandsägemaschinen für Metall. Nach der Markteinführung der Blechbearbeitungszentren entwickelte und produzierte das Unternehmen Profilbearbeitungsroboter. 2009 übernahm Kaltenbach die Gietart Machinefabriek B.V. und ergänzte sein Sortiment durch die Bereiche Strahlen und Konservieren.

2015 wurde eine Tochtergesellschaft in China gegründet. 2017 kam es zur Übernahme durch Zobel Values Kaltenbach als Hauptgesellschafter.

Ansässig ist das Unternehmen im baden-württembergischen Lörrach. Die Stadt befindet sich im Südwesten von Baden-Württemberg, unweit von Basel an der deutsch-schweizerischen Grenze. Insgesamt verfügt Kaltenbach über mehr als 22 Niederlassungen und zehn Tochterunternehmen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Zobel Values AG

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1887: Gegründet von Julius Kaltenbach
  2. 2016: Übernahme durch die Zobel Values AG
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer