Smart Wood

smart wood Germany GmbH & Co. KG
Albert-Einstein-Str. 4
23617 Stockelsdorf
Deutschland
Telefon: 0451-49901-0
Amtsgericht Lübeck
HRA 983 BS
UIN: DE134577700
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Verpackungsindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
120 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1928
Eigentümer

Eigentümer:  Smart Wood (Frankreich)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 23.575 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
71
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Verpackungsindustrie
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Smart Wood ist in der holzverarbeitenden Industrie aktiv. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, Stiele für die Produktion von Speiseeis aus Buchenholz zu fertigen.

Dazu kommen Mundspateln, Gabel und Löffel aus dem gleichen Material. Das Buchenholz ist bruchfest, splitterfrei und weitestgehend geschmacksneutral. Es wird rund gehobelt und bakterizid erhitzt um bedenkenlos in der Lebensmittelindustrie genutzt werden zu können.

Ansässig ist der Eisstiel-Hersteller in Stockelsdorf bei Lübeck. Die dort verwendeten Anlagen werden von selbst entwickelt und konstruiert. Soweit möglich, übernimmt Knauf auch den Bau. Die Eisstiele werden unter dem Namen tip-top Eiscremestiele auf den Markt gebracht.

Karl Otto Knauf gründete die Firma 1951 in Stockelsdorf. Anschließend stand er außerordentlich lange an der Spitze des Unternehmens. Erst 2010 verkaufte er auf Grund eines fehlenden Nachfolgers im eigenen Umfeld an den Lübecker Mischkonzern Possehl, zu dem zahlreiche kleinere und mittelgroße Firmen gehören. Possehl verkaufte das Unternehmen 2017 dann an Smart Wood.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1951: Gegründet von Karl Otto Knauf in Stockelsdorf
  2. 2010: Verkauf an die Lübecker Possehl-Stiftung
  3. 2017: Übernahme durch Smart Wood
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Verpackungsindustrie