Karwendelbahn

Karwendelbahn Aktiengesellschaft
Tannhäuserweg 44
89518 Heidenheim an der Brenz
Deutschland
Telefon: 08823-937676-0
Amtsgericht München
HRB 40823
UIN: DE128353407
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Seilbahnengesellschaften
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
23 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1954
Eigentümer

Eigentümer:  Konsortium AG

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 115.508 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Seilbahnengesellschaften
89% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Karwendelbahn erbringt Beförderungsdienstleistungen.

Im Fokus der oberbayerischen Aktiengesellschaft mit Sitz in Mittenwald steht die Beförderung von Personen zu einem der Gipfel der nördlichen Karwendelkette mittels der Karwendelbahn. Es handelt sich um die zweithöchste Bergbahn in Deutschland. Weil das Karwendelgebirge als größtes Naturschutzbiet der Ostalpen zählt, nutzen viele Urlauber und Sportler die Freizeitangebote. Angeschlossen ist ein Natur-Informationszentrum. Zur Verfügung steht eine Berggaststätte mit einer Sonnenterrasse. Hier können geschäftliche Events und private Feiern gebucht werden.

Im Winter nutzen die Besucher diverse Spazierwege und ein Panoramarundweg. Für Wintersportler gibt es Tiefschneefahrten. Legendär ist insbesondere die längste Skiroute in Deutschland namens Dammkar.
Im Sommer besteht die Möglichkeit zu Tageswanderungen oder Kletterpartien.

Überwunden wird ein Höhenunterschied von gut 1300 Metern.
Die Streckenlänge umfasst knapp 2.500 Meter.
Es gibt zwei Seilbahnstützen.
Der Transport geschieht mittels zweier Kabinen. Platz haben maximal je 25 Fahrgäste.
Die Geschwindigkeit liegt bei 36 Stundenkilometer.
Die Dauer der Fahrt erstreckt sich normalerweise auf sieben Minuten.
Pro Stunde können 350 Personen befördert werden.
Jährlich umfasst die Fahrgastzahl 65.000.

Der Bau der Karwendelbahn startete 1954. Die Eröffnung fand jedoch erst 1967 statt, denn infolge einer unsachgemäßen Sprengung wurde ein Teil der Seile beschädigt. Die Gesamtkosten lagen bei fünf Millionen Euro. 2008 wurde das Naturinformationszentrum eingeweiht. Im gleichen Jahr mussten Fahrgäste infolge einer technischen Störung mit Bundeswehrhubschraubern evakuiert werden.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1954: Baubeginn
  2. 1967: Eröffnung der Seilbahn
  3. 1992: Modernisierung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Seilbahnengesellschaften