Kaspar Schulz

SCHULZ Unternehmensfamilie e.K.
Kaspar-Schulz-Str. 1
96052 Bamberg
Deutschland
Telefon: 0951-6099-0
Amtsgericht Bamberg
HRA 8754
UIN: DE258322251
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1677
Eigentümer

Eigentümer:  Schulz-Hess Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 24.159 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Kaspar Schulz ist auf die Herstellung von Brauereimaschinen spezialisiert.

Das Produktspektrum umfasst sowohl einzelne Komponenten wie Brauanlagen oder Gär- und Lagertanks als auch komplette schlüsselfertige Anlagen für gastronomische Betriebe. Es ist eingeteilt in die Schwerpunktsegmente:
  • Sudhaus- und Komplettanlagen
  • Gasthausbrauereien
  • Tank- und Apparatebau
  • Automatisierung und
  • Energiesysteme

Sudhäuser und komplette Brauereien mit einem Maximalausstoß von 400.000 Hektoliter pro Jahr können nach Kundenwunsch konzipiert und gebaut werden. Die Kapazitäten der Gasthausbrauereien liegen zwischen 2,5 und 30 Hektoliter. Bei den Anlagen zur Energieversorgung setzt Schulz auf erneuerbare Energien mit den Grundstoffen Biogas, Biomasse und Wärmespeicherung arbeiten.

Damit bietet Schulz für kleine und mittelständische Brauereien alle Prozessschritte von der Planung und Produktion über die Installation und Inbetriebnahme der Anlagen bis hin zu anschließenden Serviceleistungen. Dazu gehören eigene Braumeister sowie Seminare, in denen alles Wichtige zum Bierbrauen an die Kunden vermittelt wird.

Um in diesem Bereich immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben investiert das in Bamberg ansässige Unternehmen vergleichsweise hohe Beträge in die eigene Forschung und arbeitet darüber hinaus auch mit Hochschulen zusammen. Es kann auf eine lange Tradition zurückblicken, die bis ins siebzehnte Jahrhundert reicht. Es wird inzwischen von der Gründerfamilie Schulz in der zehnten Generation geführt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1677: Gründung durch Kupferschmied Christian Schulz
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer