KehraTec

KehraTec GmbH
Hammerstr. 1a
58791 Werdohl
Deutschland
Telefon: 02392-72344-0
Amtsgericht Iserlohn
HRB 6952
UIN: DE267584343
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
35 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2009
Eigentümer

Eigentümer:  Carsten Kehr

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 60.149 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma KehraTec zählt als Spezialist für den Bau von Sondermaschinen.

Im Fokus des Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Werdohl stehen die Entwicklung und der Bau von Automationstechniken. Präsentiert werden innovative Problemlösungen. Schwerpunkte bilden sowohl logistische Prozesse als auch der Materialfluss. Die Verkehrstechnik bildet ein weiteres Geschäftsfeld. Realisiert werden insbesondere komplexe Aufgabenstellungen, wobei erklärtermaßen bestehende Grenzen überschritten werden. Ziele sind die Kostenoptimierung sowie die Effizienzsteigerung. Es handelt sich um einen Komplettanbieter. Begleitet werden die Auftraggeber von der Entwicklungsphase bis zum Bau der Techniken. Impliziert ist die Einrichtung der Maschine. Erbracht werden die Services für weltweite Kunden.

Zu den Applikationen gehören Greifersysteme und Handlingsysteme. Rund um die Logistik erstreckt sich das Programm von Bandagen bis zu Transfersystemen. Darüber hinaus werden Montageautomaten und Robotersysteme realisiert. Verfügbar sind Visualisierungstools. So können sowohl die Verfahrenstechniken als auch die Prozessoptimierung skizziert und simuliert werden. Bereits in der Planungsphase werden die jeweils prozesskritischen Abläufe skizziert. Die Darstellung der Bauteile erfolgt fotorealistisch. Berücksichtigt werden Störkonturen sowie Zyklus-Vorgaben. Die Überprüfung ist in Echtzeit.

Im Geschäftsjahr 2020 lag die Zahl der entwickelten Robotersysteme bei knapp 160. Zugeschnitten sind die Lösungen auf die Bereiche Industrie 4.0 und Elektromobilität sowie Weißgeräte und den Sanitärbereich. Darüber hinaus werden Lösungen für die Bahntechnik und den Fertighausbau sowie die Automotivindustrie entwickelt.

Gegründet wurde der Betrieb von Carsten Kehr im Jahre 2009.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer