KEK Ölpressen

Egon Keller GmbH & Co. KG
Anton-Küppers-Weg 17
42855 Remscheid
Deutschland
Telefon: 02191-84100
Amtsgericht Wuppertal
HRA 17878
UIN: DE120804254
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
35 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1955
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Keller Remscheid

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 56.395 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma KEK Egon Keller ist fokussiert auf hochwertige Ölpressen.

Entwickelt und hergestellt werden vom inhabergeführten Familienunternehmen aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Remscheid Pressen zur Erzeugung von kaltgepressten Ölen. Zugeschnitten sind die Produkte sowohl auf die Branchen Lebensmittel und Kosmetik als auch ökologische Treibstoffe. Ergänzt wird das Angebot von Ersatzteilen. Angeschlossen ist eine Abteilung für Forschung sowie Entwicklung. Darüber hinaus werden in der hauseigenen Versuchsabteilung exotische Saaten wie Paprika-Kerne oder Borretsch zu Spezialölen gepresst.

Offeriert werden drei Ausführungen an Schneckenpressen. So ermöglicht das Modell KEK-P20020 das Pressen in einem Arbeitsgang von unterschiedlichen Ölsaaten wie Sesam. Die Variante KEK-P0101 ist insbesondere auf die Verarbeitung von Sonnenblumenkernen und Raps sowie Jatropha oder auch Lein konzipiert. Meist ist keine Vorzerkleinerung oder Vorwärmung nötig.
Als schwere Ausführung steht zudem die Schneckenpresse KEK-P0500 zur Wahl. Geeignet ist das Produkt auch für den ausdauernden 24-Stunden-Betrieb.

Der Service umfasst die Justierung der jeweiligen Schnecken und der Seiher-Ausrüstungen. Darüber hinaus werden die Produktionsprozesse auf Wunsch optimiert. Für die reibungslose Fertigung stehen weltweit Ersatz- sowie Verschleißteile zur Verfügung. Dies betrifft auch andere Marken.

Die Produktion findet in zwei Werken am Standort Remscheid statt.
Service-Stationen sind weltweit von Kanada über Argentinien bis Südafrika und Neu Seeland inklusive Schweden etabliert.

Betont wird die über 60-jährige Erfahrung für hochwertige Maschinen inklusive Verschleißteile. In der Leitung ist mittlerweile die dritte Generation.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer