Stadler Maschinenbau

Stadler Maschinenbau GmbH
Max-Eyth-Str. 9
72793 Pfullingen
Deutschland
Telefon: 07121-9776-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 760758
UIN: DE213429958
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
128 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1965
Eigentümer

Eigentümer:  Stadler Familie (Österreich)

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 25.396 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Keppler Maschinenbau ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Spezialisierung auf die Herstellung von Werkzeugmaschinen. Die Firma ist ein Maschinenbaubetrieb mit eigener Konstruktionsabteilung.

Das Produktportfolio umfasst in der Sparte Werkzeugmaschinen unter anderem Universal-Bearbeitungscenter und Fahrständermaschinen. Aber auch Sondermaschinen sind fester Bestandteil des Portfolios. Hierzu zählen Lineboremaschinen, Sonderfräsmaschinen, Sonderbohrmaschinen, Sonderdrehmaschinen und Transferstraßen.

Für Kunden aus dem Werkzeugmaschinenbau konstruiert und fertigt das Unternehmen im Geschäftsbereich Komponenten Werkzeugmagazine, Handlingsysteme und verschiedenste Sonderlösungen nach kundenspezifischen Anforderungen. Beispielhaft für diesen Produktbereich sind Werkzeugkettenmagazine und Werkzeugregalmagazine.

Darüber hinaus hat sich der schwäbische Werkzeugmaschinenbauer Keppler auf Umbauten und Erweiterungen von einzelnen Maschinen sowie auf Retrofittung spezialisiert. Abgerundet wird das Spektrum durch Spannvorrichtungen, um Bauteile und Werkstücke wie Zylinderkurbelgehäuse, Getriebe- und Steuergehäuse, Kurbel- und Nockenwellen und Pleuel in Bearbeitungszentren, Transferstraßen, Rundtaktmaschinen sicher spannen zu können.

Zum Einsatz kommen die Produkte im Bergbau, in der Papiermaschinen- und Druckindustrie, in der Luft- und Raumfahrt, im Bereich Erneuerbare Energien sowie in der Automobilindustrie. Nicht zuletzt macht sich der Maschinenbau die Produkte zunutze.

Die Wurzelns des Unternehmens liegen in den 1960er Jahren. Karl Keppler eröffnete im Juli 1965 in Pfullingen einen reinen Fertigungsbetrieb. Nach mehreren Umzügen expandierte das Unternehmen und gründete eine Niederlassung in Chemnitz.

Noch im selben Jahr führte Keppler sein 6-Achs Universal-Bearbeitungscenter auf dem Markt ein. Zwei Jahre später folgt die 6-Achs Fahrständermaschine FS mit einer Tischbelastung bis zu 40 Tonnen. Bislang letztes Highlight war im Jahr 2013 die Erweiterung des Universal-Bearbeitungscenters um die HDC-Z-Baureihe.

Seinen Sitz hat das Unternehmen im baden-württembergischen Pfullingen. Die Stadt befindet sich im Landkreis Reutlingen. Zudem verfügt der Werkzeugmaschinenbauer über eine Niederlassung im sächsischen Chemnitz.

Diese Firmen gehören auch zu Stadler Familie (Österreich)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2017: Insolvenz
  2. 2018: Stadler Formenbau übernimmt das insolvente Unternehmen
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer