Neckar-Odenwald-Kliniken Hauptverwaltung

Neckar-Odenwald-Kliniken gGmbH
Knopfweg 1
74821 Mosbach
Deutschland
Telefon: 06261-83-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 702307
UIN: DE254562634
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
993 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1960
Eigentümer

Eigentümer:  Neckar-Odenwald-Kreis

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 11.374 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
6
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Neckar-Odenwald-Kliniken vereinigen drei Einrichtungen unter ihrem Dach: Die Kreiskrankenhäuser Buchen und Mosbach sowie das Kreisaltersheim Hüffenhardt.

Das Kreiskrankenhaus Buchen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung. Die medizinischen Fachabteilungen umfassen die Bereiche Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie sowie Gynäkologie und Geburtshilfe. Belegärztlich geführt werden die Abteilungen HNO und Urologie.

Die Patienten des Kreiskrankenhauses Buchen können verschiedene Beratungen wie beispielsweise eine Hypertonieberatung ebenso in Anspruch nehmen wie die Unterstützung durch den Seelsorgedienst, den Sozialdienst oder die Grünen Damen. Zur Unterhaltung können Bücher aus der Patientenbibliothek ausgeliehen werden.

Das Kreiskrankenhaus Mosbach ist ebenfalls ein Haus der Grund- und Regelversorgung. Es deckt ein breites Spektrum unterschiedlicher Disziplinen ab, wie etwa Innere Medizin, Chirurgie, Anästhesiologie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Dem Krankenhaus angegliedert sind eine Geriatrische Rehabilitationseinrichtung, ein Geriatrischer Schwerpunkt und die Psychiatrische Klinik Mosbach.

Den Patienten stehen außerdem ein Sozialdienst, Grüne Damen und Herren sowie eine Krankenhausseelsorge bei Bedarf zur Verfügung.

Am Standort Mosbach gibt es darüber hinaus ein Patienten-Informations-Zentrum, in dem Patienten, Angehörige und Interessierte Informationen und Beratungen rund um das Thema Gesundheit bekommen können. Auch Schulungen zu gesundheitsrelevanten Themen wie beispielsweise zur selbstständigen Blutzuckerkontrolle sind im kostenlosen, unverbindlichen Angebot des Patienten-Informations-Zentrums enthalten.

Das Gebäude wurde 1960 in Betrieb genommen und von 2001 bis 2003 durch einen kompletten Neubau erweitert. In den Folgejahren wurde ein großer Teil des Altbaus saniert und es fanden verschiedene bauliche Erweiterungsmaßnahmen statt.

Das Kreiskrankenhaus Mosbach ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg.

Die dritte Säule der Neckar-Odenwald-Kliniken ist das Kreisalterheim Hüffenhardt. Das Haus entwickelte sich aus einer Wohnungsnot, die im Februar 1946 durch die Ankunft der Heimatvertriebenen aus Ungarn in Hüffenhardt aufkam. Die Flüchtlinge wurden unter anderem im Dorfgemeinschaftshaus untergebracht. Aus diesem entstand nach umfassenden Investitionen später das Altenheim, das Anfang der sechziger Jahre in Betrieb genommen wurde.

Der Träger der Neckar-Odenwald-Kliniken ist der Neckar-Odenwald-Kreis, der in Baden-Württemberg liegt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Neckar-Odenwald-Kreis

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken