KHP König und Heunisch

KHP König und Heunisch
Rheinhessenstr. 9a
55129 Mainz
Deutschland
Telefon: 069-630-008-0
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRA 42774
UIN: DE245627003
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Ingenieurdienstleister
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 - 249
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1976
Eigentümer

Eigentümer:  KHP 6 Partner

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 37.639 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
16
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Ingenieurdienstleister
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Büro KHP ist spezialisiert auf Planungsservices.

Im Fokus des hessischen Dienstleisters mit dem Hauptsitz in Frankfurt am Main stehen Ingenieursleistungen. Die Services erstrecken sich von der Tragwerksplanung über die Baudynamik bis zum Brandschutz. Weitere Kernkompetenzen sind die Objektplanung und das Bauen im Bestand inklusive Sanierungen. Die Bauphysik bildet genauso ein Aufgabenfeld wie die Gesundheitsvorsorge und das Gutachterwesen. Vervollständigt wird die Leistungsbandbreite vom nachhaltigen Bauen sowie von bautechnischen Prüfungen.

Realisiert werden komplexe Projekte. Die Arbeitsgebiete umfassen den Hoch- und Industriebau sowie den Brücken- und Tiefbau. Weitere Schwerpunkte sind der Wasserbau und Ingenieurbauwerke sowie Sondergebiete.

Bei den Baustoffen handelt es sich um Stahl- und Spannbeton sowie Mauerwerk und Stahl. Zudem werden Gebäude aus Stahl-Verbund-Materialien sowie weiteren Metallen entwickelt. Holz und Glas kommen genauso zum Einsatz wie faserverstärkte Kunststoffe.

Als aktuelle Projekte sind im Geschäftsjahr 2019 der Abbruch der Zeilgalerie sowie der Neubau des Geschäftshauses namens Upper Zeil in Frankfurt aufgelistet. Darüber hinaus erstrecken sich die Tragwerksplanungen auf ein Bürogebäude in Wiesbaden sowie die neue Kita in Gießen namens St. Hildegard von Bingen.

Es gibt zwei Zweigniederlassungen in Berlin sowie in Mainz. Zusätzlich werden Mehrheitsbeteiligungen in Leipzig und Dortmund sowie in Darmstadt gehalten.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1976: Gegründet durch Prof. Gert König und Dr. Michael Heunisch
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Ingenieurdienstleister