Georg Kieffer Sattlerwarenfabrik

Georg Kieffer Sattlerwarenfabrik GmbH
Am Moosfeld 3
81829 München
Deutschland
Telefon: 089-94006-6
Amtsgericht München
HRB 54556
UIN: DE129356139
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Lederwaren- und Kofferhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
23 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1848
Eigentümer

Eigentümer:  Robert Götzenberger

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 49.920 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lederwaren- und Kofferhersteller
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Kieffer ist renommiert als Partner von Reitsportlern.

Im Fokus des bayerischen Unternehmens mit Sitz in München steht die Herstellung von hochwertigen Sätteln als Manufakturleistung. Ergänzt wird das Programm von Zubehör und Trensen sowie Bekleidung inklusive Accessoires. Etabliert ist eine Vertriebsstruktur auf weltweiter Ebene mit mehr als 1.500 Fachhändlern. Es handelt sich um einen Premium-Hersteller auf internationaler Ebene. Aufgelegt wird ein Magazin namens KiefferMag.

Im Bereich Sättel umfasst das Programm die Disziplinen Dressur und Springen sowie Vielseitigkeit. Für Wanderungen sowie Geländeritte gibt es zudem ein Trekking- und Distanzsortiment. Ferner stehen Modelle für die traditionellen Reitweisen Working Equitation sowie Freizeitsättel und Produkte für den Polosport bereit. Die Modelle erstrecken sich von Arezzo über Gourbi bis Ascona.
Das Angebot an Zaumzeug umfasst unterschiedliche Ausführungen an Trensen und Kandaren sowie Reithalfter und Stirnbänder inklusive Zügel.
Rund um Zubehör gibt es Longierleinen und Hufglocken sowie Chaps und Hundeleinen.
Pflegeprodukte und Ergänzungsfuttermittel runden das Angebot ab.

Zum Service gehören sowohl die Lederqualitätskontrolle und das Zuschneiden als auch die Weiterverarbeitung und Montage.

Ein weiterer Schwerpunkt sind therapeutische Reitsättel. Diese entstehen in Kooperation mit Ärzten sowie Therapeuten und Trägereinrichtungen. Betont wird die Zusammenarbeit mit Reitsportlern wie Hanne Brenner als Goldmedaillen-Gewinnern bei den chinesischen Paralympics 2008.

Gegründet wurde der Betrieb anno 1848. Sehr schnell avancierte der Hersteller als führend in Bezug auf Reitsättel und Pferdekutschen sowie Fahrgeschirre.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1848: Gründung des Unternehmens in München
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Lederwaren- und Kofferhersteller