Kieselstein International

KIESELSTEIN International GmbH
Erzbergerstr. 3
09116 Chemnitz
Deutschland
Telefon: 0371-9104100
Amtsgericht Chemnitz
HRB 21582
UIN: DE814094458
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
40 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1846
Eigentümer

Eigentümer:  Jens Kieselstein

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 48.595 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Kieselstein International ist ein Unternehmen, das sich mit der Herstellung von Drahtziehanlagen, Drahtziehschälmaschinen und Drahtverarbeitern befasst.

Kieselstein verfügt über ein hauseigenes Technologiezentrum für das Ziehschälen. Hier werden Stahldrähte wie Ventilfederdraht, Lagerstahl, Edelstahl und Kaltstauchdraht geschält. Zudem können durch Ziehschälen hochfeste Werkstoffe, wie Kupfer, Aluminium, Nickel und Titan sowie deren Legierungen und Edelmetalle bearbeitet werden.

Die Produktpalette besteht aus Ziehschälanlagen in verschiedenen Baugrößen und -formen und Ziehschäleinheiten, die individuell an die Bedürfnisse des Kunden angepasst und in vorhandene Ziehanlagen integriert werden können. Ergänzt wird das Spektrum durch Schälsteine, die für den spanenden Abtrag von Aluminium-, Messing-, Stahl- und Kupferwalzdraht geeignet sind.

Ein weiteres Standbein von Kieselstein International sind Drahtziehanlagen. Das Portfolio reicht hier von Einzelziehmaschinen über Mehrfachziehmaschinen wie der Horizontal-Geradeausziehmaschine ZHT, der Mehrfachdrahtziehmaschine Rubin und der Feinstdrahtziehmaschine bis hin zu gleitenden Ziehmaschinen.

Ebenso im Repertoire hat der Mittelständler verschiedene Spulmaschinen und Wickler, wie Ziehwickler, Vertikel-Wickler und Biegewickler. Abgerundet wird das umfangreiche Spektrum durch Gewebeschneidmaschinen und Drahtabläufe.

Die Geschichte der mittelständischen Firma begann im Jahr 2002, als die Kieselstein GmbH zunächst mit Fokus auf die Produktion von Drahtziehmaschinen in Chemnitz gegründet wurde. Zwei Jahre später erreichte der Mittelständler den dritten Platz beim Intec-Preis für die Entwicklung eines Spulenwickelwerks für hochfeste Drähte.

2005 wurde das Spektrum durch das Produktprogramm der Industriesiebe und Drahtförderbänder Dresden GmbH erweitert. Zwei Jahre später konnte das Unternehmen wiederum eine Auszeichnung erreichen: Es wurde für seine Baureihe Hochgeschwindigkeits-Ziehschälanlage vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit mit dem Innovationspreis ausgezeichnet.

Der Hauptsitz von Kieselstein International liegt in der sächsischen Stadt Chemnitz. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1846: Gründung als Fa. Louis Herrmann, Laden und Nadlerwerkstatt
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer