Kinoton

Kinoton Digital Solutions GmbH
Beckerstr. 16
82131 Gauting
Deutschland
Telefon: 089-894446-0
Amtsgericht München
HRB 211870
UIN: DE815505577
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Consumer Electronics
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
121 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1948
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 17.528 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
30
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Consumer Electronics
89% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Unternehmen Kinoton ist Hersteller von professionellen Systemen für die analoge und digitale Filmbearbeitung sowie für die Filmwiedergabe.

Kinoton berät in allen Fragen der Projektions- und Beschallungstechnik wie Bau- und Raumakustik, Sichtlinien, Bildgrößen und Zusammenstellung der einzelnen Geräte und Komponenten. Die Kunden bestehen in erster Linie aus Kinobetreibern, Film- und Tonstudios aber auch aus Messe- und Festivalbetreibern. Die bekanntesten Kunden sind Bavaria Studio München, Studio Babelsberg, Cinemaxx, Warner Bros. Hamburg und die Berliner Synchron.

Die Produktpalette von Kinoton:
  • Digital Cinema
  • Filmprojektoren für 16, 35 oder 70 Millimeter
  • Spulentürme
  • Aufspultische, Umspultische
  • Filmtellereinrichtungen
  • Gleichrichter und Lampenhäuser
  • Soundsysteme
  • Kinotechnisches Zubehör
  • Spezialprojektoren für den Studiobetrieb
  • 3D-Kino
  • Großformat-Projektionssysteme
  • E-Cinema, das sind die Werbefilmstreifen, die in Wartebereichen von Flughäfen oder Shopping-Center zu sehen sind.
  • Litefast 360 Grad Display

1948 wurde Kinoton als Servicebetrieb für die Filmtheater in und um München gegründet. 1949 erhielt die Firma die Vertriebsrechte für die damals äußerst renommierten Philips-Projektoren. Fernseher waren in deutschen Haushalten noch dünn gesät, man ging abends ins Lichtspieltheater. Das Kino fing in den 50er Jahren an zu boomen, Kinoton expandierte ab 1955 deutschlandweit mit eigenen Verkaufs- und Service-Niederlassungen.

1958 übernahm der einstige Mitarbeiter Hans-Peter Zoller zusammen mit seiner Frau das Unternehmen Kinoton. In einer kleinen Werkstatt in der Münchener Innenstadt entwickelten sie zu Beginn der 60er Jahre zunächst spezielle Schaltschränke, Vorhangzuganlagen und Projektionszubehör. Seit 1972 fertigte das Unternehmen Kinoton dann komplette projektionstechnische Einrichtungen und vertrieb diese weltweit. Der erste Produktionsstandort war Kaufbeuren im Allgäu.

Seit den 80er Jahren beschäftigte Kinoton sich mit der Entwicklung von Projektoren und Geräten für die Studiotechnik. Die Schnelllauf-Projektoren waren geboren. Kinoton expandierte weiter und zog 1989 mit der Zentrale ins Umland von München, nach Germering. Der Produktionsstandort Kaufbeuren blieb bestehen und wurde laufend ausgebaut.

Das Unternehmen Kinoton hat vier Niederlassungen in Berlin, Hamburg, Neuss und dem Hauptsitz in Germering bei München. Dazu kommen 87 Service-Stützpunkte ganz über Deutschland verteilt sowie einen Stützpunkt in Wien, Österreich.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Consumer Electronics