Kreiskrankenhaus Grünstadt

Kreiskrankenhaus Grünstadt
Westring 55
67269 Grünstadt
Deutschland
Telefon: 06359-809-0
Amtsgericht Keine
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
250 - 499
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1967
Eigentümer

Eigentümer:  Landkreis Bad Dürkheim

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 24.602 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Kreiskrankenhaus Grünstadt ist ein kommunales Krankenhaus der Grundversorgung. Der Eigentümer und Krankenhausträger ist der Landkreis Bad Dürkheim.

Das medizinische Leistungsspektrum verteilt sich auf mehrere Hauptabteilungen. Dazu zählen die Innere Medizin, die Chirurgie sowie die Gynäkologie und Geburtshilfe. Darüber hinaus verfügt die Einrichtung über eine Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie eine Belegabteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde.

An die Abteilung für Innere Medizin ist eine geriatrische Tagesklinik für medizinische Rehabilitation angegliedert. Ferner bestehen Kooperationen mit niedergelassenen Ärzten, die beispielsweise im Kreiskrankenhaus Grünstadt Operationen in den Bereichen Handchirurgie, plastische und rekonstruktive Chirurgie sowie Urologie durchführen.

Neben dem breit gefächerten medizinischen Angebot verfügt die Einrichtung über eine Reihe von außermedizinischen Dienstleistungen. Hierzu zählen etwa ein Patientenfürsprecher, ein Klinisches Ethikkomitee, ein Sozialdienst und eine Klinikseelsorge. Auch stehen die sogenannten Grünen Damen und Herren den Patienten mit Rat und Tat zur Seite.

Das Krankenhaus in Grünstadt blickt auf eine lange Tradition zurück. 1890 wurde das damalige Distrikt- und spätere Bezirkskrankenhaus im Kreuzerweg gegründet.
Es musste jedoch aus finanziellen Gründen im Jahr 1934 wieder schließen. So kam es, dass sich die Patienten bis ins Jahr 1951 im Umland behandeln lassen mussten.

In jenem Jahr eröffnete der Chirurg Dr. Heinrich Pabst im Westring von Grünstadt ein privates Krankenhaus. Das neue Bergkrankenhaus bot insgesamt Platz für 42 Betten. Die Einrichtung war insbesondere auf die Bauch- und Unfallchirurgie spezialisiert.

Im Jahr 1967 öffnete schließlich das Kreiskrankenhaus Grünstadt seine Pforten. Gleichzeitig schloss das Bergkrankenhaus. In den Gebäuden befindet sich heute die Hans-Zulliger-Sonderschule. Zum damaligen Zeitpunkt befand sich die Einrichtung in Trägerschaft des früheren Landkreises Frankenthal.

Zwei Jahre später, anno 1969, ging das Krankenhaus in das Eigentum des heutigen Landkreises Bad Dürkheim über. Von 1976 bis 1979 kam es zur Erweiterung des Funktionstrakts. Dabei entstanden eine neue Operationsabteilung, eine interdisziplinäre Intensivstation, eine neue Röntgenabteilung, ein neues Labor sowie ein neuer Kreißsaalbereich.

Weitere Bauphasen begannen im Jahr 1986 und im Jahr 1999. Hier wurde eine Geriatrische Tagesklinik errichtet. Seit dem Jahr 2001 verfügt die Einrichtung über eine Tagesklinik für Rehabilitation, die für zwölf Plätze ausgelegt ist. Hier können sich multimorbide, also Patienten mit mehreren behandlungsbedürftigen Erkrankungen, behandeln lassen.

Die vorerst letzte große Baumaßnahme wurde zu Beginn des Jahres 2011 mit der Errichtung einer neuen Halle für die Rettungsfahrzeuge und einer Rettungswagenzufahrt abgeschlossen. Im Jahr 2010 fanden insgesamt 200 Betten in der medizinischen Einrichtung Platz.

Das Kreiskrankenhaus Grünstadt ist in der rheinland-pfälzischen Stadt beheimatet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken