KKT Kaller Kunststoff Technik

KKT Kaller Kunststoff Technik GmbH
Siemensring 32
53925 Kall
Deutschland
Telefon: 02441-887-0
Amtsgericht Düren
HRB 3063
UIN: DE813478936
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kunststoffteile
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
90 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2002
Eigentümer

Eigentümer:  Groupe Axium (Frankreich)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 58.826 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kunststoffteile
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

KKT Kaller Kunststoff Technik ist eine Firma, deren Hauptbetätigungsfeld in der Produktion von Kunststoffverpackungen liegt. Vor allem hat sich der mittelständisch geprägte Betrieb mit dem Streckblasen von PP in der Branche einen Namen gemacht. Zum Produktportfolio zählen in erster Linie hochwertige PET-Flaschen und Tiegel.

In Zusammenarbeit mit den Schwesterfirmen, Acti Pack und Loire Plastic Industrie, die sich auf das Spritzgussverfahren konzentrieren, bietet das Unternehmen eine umfassende Palette an komplette Verpackungslösung mit Flasche, Tiegel oder Dose mit einer maßgeschneiderten Verschlusslösung.

KKT Kaller Kunststoff Technik kann ein umfassendes Standardsortiment von Behältern von fünf Milliliter bis 5.000 Milliliter vorweisen. Hinzu kommen kundenindividuelle Anfertigungen, genauso wie Produkte in vielfältigen Designs.

KKT Kaller-Kunststofftechnik steht für die drei Produktionsmöglichkeiten, das Extrusions-, Coextrusions- und Spritzstreckblasverfahren. Hierfür verfügt das Unternehmen über einen Maschinenpark, der aus 27 Anlagen, 13 Maschinen für das Spritzstreckblasformen aus PET und PP und 14 Maschinen für das Extrusionsblasverfahren aus PP, HDPE, LDPE oder PVC besteht. Die Maschinen verfügen über eine Lecktestung, automatische Entnahme und Palettierung.

In der Kundenliste enthalten sind Unternehmen aus den Bereichen Nahrungsmittelindustrie, Kosmetische Industrie sowie Chemikalien.

Die Geschichte des Unternehmens lässt sich bis ins Jahr 1965 zurückverfolgen, als es als reiner Extrusionsblasbetrieb ins Leben gerufen wurde. Bis heute wird das Portfolio durch das ein- und zweistufige Spritzstreckblasen sowie die abfallfreie Vier-Lagen-Coexproduktion ergänzt.

Seit dem Jahr 2016 verfügt das Unternehmen über einen neuen Partner, Axium Packaging SAS, der mit den Werken Acti Pack und Loire Plastic Industrie in Frankreich wie auch Acti Pack CZ in Tschechien technischer Partner ist.

Die Firma ist im nordrhein-westfälischen Kall angesiedelt. Kall ist eine Gemeinde im Kreis Euskirchen, in der nördlichen Eifel.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2002: Übernahme durch Axium
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kunststoffteile