Samedia Eiche

SAMEDIA GmbH
Marie-Curie-Str. 10
79211 Denzlingen
Deutschland
Telefon: 07666-9326-0
Amtsgericht Freiburg
HRB 260511
UIN: DE141994165
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werkzeughersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
58 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1981
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 45.265 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeughersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Samedia Eiche zählt als Pionier für Diamantwerkzeuge.

Im Mittelpunkt des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Denzlingen steht ein patentiertes Schmiedeverfahren für die Produktion von Diamantwerkzeugen. Durch diese Innovation werden erklärtermaßen die sowohl sichersten als auch leistungsfähigsten Produkte hergestellt. Vervollständigt wird das Angebot von kundenspezifischen Lösungen. Diese werden unter dem jeweiligen Label entwickelt. Es handelt sich um den führenden Anbieter innerhalb der Sparte auf europaweiter Ebene.

Im Bereich der handgeführten Maschinen stehen Ausführungen wie TR-550 oder UX-530 zur Verfügung. Zum Einsatz für Universal-Beton gibt es Typen wie UX-570 oder UX-530. Zudem werden Lösungen für den Mix von Beton und Asphalt wie FX-560 angeboten. Für Asphalt stehen Produkte wie AX-200 und für Hartklinker KX-520 bereit. Weitere Bereiche betreffen Granit und Fiberglas sowie Gussrohr und Eisen oder Keramik inklusive Marmor und Kalkstein. Ergänzt wird das Angebot von Schleiftellern und Lösungen für Tischsägen.

Rund um das Design werden vielfältige Variationen bezüglich der Stahlkerne offeriert. Erarbeitet werden können zudem unterschiedliche Kombinationen. Möglich ist es ferner, die Segmente mit einem Logo zu produzieren, das eingeschmiedet ist. Dies erhöht die Exklusivität der Trennscheibe. Zum Standardprogramm gehören die Kennzeichnung mit den entsprechenden Firmenlogos und die Lasergravur auf einem Untergrund, der lackiert ist. Zudem erfolgt die Kennzeichnung mittels eines Etiketts oder des Vierfarben-Drucks. Darüber hinaus können Teilbereiche auch sandgestrahlt werden.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1981.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werkzeughersteller