Klaus Union

Klaus Union GmbH & Co. KG
Blumenfeldstr. 18
44795 Bochum
Deutschland
Telefon: 0234-4595-0
Amtsgericht Bochum
HRA 832
UIN: DE127064028
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Pumpenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
380 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1946
Eigentümer

Eigentümer:  Thomas Eschner

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 9.420 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
42
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
187
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Pumpenhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Klaus Union ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Pumpen, Armaturen und Rührwerksantrieben spezialisiert hat.

Die Produktpalette in der Sparte Pumpen mit Magnetkupplung umfasst unter anderem Chemiekreiselpumpen, Kreiselpumpen für die Raffinerie und Petrochemie sowie Kreiselpumpe für Hochtemperaturanwendungen. Darüber hinaus bietet die Firma selbstansaugende Seitenkanalpumpen, Tauchkreiselpumpen sowie doppelflutige Kreiselpumpen.

In der Produktsparte Pumpen mit Wellendichtung besteht das Angebot aus Chemiekreiselpumpen, horizontalen und vertikalen Propellerpumpen, Unterflanschpropellerpumpen und doppelflutigen Kreiselpumpen. Das Fertigungsprogramm im Bereich Armaturen setzt sich aus Überströmventilen, Rückflussverhinderern, Schaugläsern und Bodenablassventilen zusammen.

Die Produkte des weltweit führenden Anbieters kommen in erster Linie im industriellen Bereich zum Einsatz. Hierzu zählen vor allem die Chemische Industrie und die Petrochemische Industrie. Anwendung finden die Produkte von Klaus Union des Weiteren in der Kälte- und Wärmetechnik, in Flüssiggasanlagen, in der Galvanotechnik, in Kraftwerken sowie im Anlagenbau.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. 1946 gründete Franz Klaus das Unternehmen F. Klaus Maschinen- und Apparatebau auf dem heutigen Firmengelände in Bochum. 1955 stellte das Unternehmen die erste Pumpe mit Magnetkupplung vor. Zwei Jahre später kam es zur Gründung von Union Armaturen.

Zu Beginn der 1960er Jahre wurden beide Firmen auf dem eigenen Gelände von F. Klaus Maschinen- und Apparatebau in Bochum-Weitmar zusammengelegt. 1972 schlossen sich beide Unternehmen unter dem Firmennamen Franz Klaus Union Armaturen Pumpen zusammen. 1978 entwickelte man ein neues Magnetsystem, 1999 kam die Chemienormpumpe mit Magnetkupplung hinzu.

2003 stellte das Unternehmen die weltgrößte Kreiselpumpe mit Magnetkupplung vor. Drei Jahre später wurde eine eigenständige Service-Tochter unter dem Namen Klaus Union Service aus der Taufe gehoben. Höhepunkt für Klaus Union im Jahr 2007 war die Markteinführung der Kreiselpumpe mit Magnetkupplung.

Angesiedelt ist das Unternehmen im nordrhein-westfälischen Bochum. Die Stadt befindet sich im Ruhrgebiet. Klaus Union ist weltweit präsent und verfügt über Gesellschaften, Vertriebsbüros und Vertretungen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Pumpenhersteller