Kleeschulte Erden

Kleeschulte Erden GmbH & Co. KG
Briloner Str. 14
59602 Rüthen
Deutschland
Telefon: 02952-97260
Amtsgericht Arnsberg
HRA 5600
UIN: DE228822179
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sportgeräte & Freizeitartikel
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1986
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Kleeschulte-Vrochte

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 45.419 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sportgeräte & Freizeitartikel
87% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Kleeschulte präsentiert ökologische Pflanzerde.

Entwickelt und hergestellt werden vom familiär geführten Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Rüthen sowohl Erden als auch Substrate. Ergänzt wird das Programm von Ausgangsstoffen. Offeriert werden ausschließlich nachhaltig produzierte und torffreie oder torfreduzierte Produkte. Diese sind sowohl für Hobbygärtner als auch Profis zugeschnitten. Schwerpunkte bilden eigene Marken. Zudem sind Handelsmarken gelistet. Verarbeitet werden Rohstoffe aus den heimischen Wäldern. Für die Herstellung kommen innovative Produktionsverfahren zum Einsatz. Es handelt sich um einen führenden Anbieter innerhalb der Sparte.

Für den Hobbygartenbau gibt es Blumenerden für Innenräume und den Balkon sowie für den Garten. Dekormulche und Bodenverbesserer stehen genauso zur Wahl wie spezielle Erden für den Einsatz auf Friedhöfen. Teilweise sind den Erzeugnissen auch Substratfasern der geschützten Eigenmarke Topora sowie Montmorillonit Ton zugefügt. Diese dienen der Optimierung der Standfestigkeit in Töpfen oder Kübeln.
Im Bereich des Profigartenbaus zählen neben Baumschulen und dem Friedhofsgartenbau auch der Gemüse- und Landschaftsbau zu den Stammkunden. Zudem stehen spezielle Stauden- und Moorbeet-Lösungen inklusive Erden für den Zierpflanzenbau zur Verfügung.
Als Zumischung runden Substratfasern in Bioqualität das Programm ab.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1986 von Hellmut Kleeschulte durch Herauslösung aus dem Familienunternehmen von anno 1933. Aufgekauft wurde zuvor ein Spanlattenwerk. 2003 erfolgte die Übernahme der Firma Ferihum. 2010 kam es zur Umstrukturierung und der Erdenbereich agiert seither eigenständig.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sportgeräte & Freizeitartikel