Klingenburg Energierückgewinnung

Klingenburg GmbH
Brüsseler Str. 77
45968 Gladbeck
Deutschland
Telefon: 02043-96360
Amtsgericht Gelsenkirchen
HRB 4214
UIN: DE125072796
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Gebäudetechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
370 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1979
Eigentümer

Eigentümer:  Klingenburg Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 13.885 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
25
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
105
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Gebäudetechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Klingenburg ist renommiert für die Rückgewinnung von Energie.

Im Fokus des nordrhein-westfälischen Familienunternehmens mit dem Stammsitz in Gladbeck stehen Wärmetauscher sowie Luftbefeuchter. Abgedeckt wird die komplette Raumpalette von Kleinwohnungen über Fabrikhallen bis zu Kreuzfahrtschiffen oder Rechenzentren. Es handelt sich um einen der innovativsten Lieferanten innerhalb der Sparte und um den Marktführer in Europa. Zur Verfügung steht eine hauseigene Abteilung für Forschung sowie Entwicklung. Der Vertrieb findet weltweit statt.

Entwickelt werden jährlich mehr als fünfundzwanzigtausend Komponenten. Unterteilt ist das Programm in Rotations-Wärmeaustauscher und Gegenstrom-Plattenwärmetauscher sowie Kreuzstrom-Plattenwärmetauscher. Große Rotationstauscher von acht Metern mit Rädern, die sechs Meter groß sind, entstehen pro Jahr etwa neuntausend. Energie eingespart werden kann mit den Wärmetauschern maximal 95 Prozent. Entwickelt werden für diesen Zweck Plattenwärmetauscher in verschiedenen Größen sowie Formen.

Das Betriebsgelände umfasst über siebzigtausend Quadratmeter. Die Hallenflächen erstrecken sich auf über achtzehntausend Quadratmeter.

Es gibt vier weitere Produktionsstandorte in Großbritannien und Polen sowie in den USA und China.

Als Referenzen sind Rotationswärmetauscher für die Kühlung der Kaaba in Mekka aufgelistet sowie das Bundeskanzleramt in Berlin.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1979 durch Hans Klingenburg. 2002 wurde das polnische Werk etabliert. Die Expansion auf den amerikanischen Markt wurde 2012 mit einer Investition von circa einer Million Euro forciert. 2013 entstand das englische Werk. Geleitet wird das Unternehmen von der zweiten Generation.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Gebäudetechnik