Bezirkskliniken Mittelfranken

Bezirkskliniken Mittelfranken
Feuchtwanger Str. 38
91522 Ansbach
Deutschland
Telefon: 0981-4653-0
Amtsgericht AdÖR
UIN: DE239862255
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
3.200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2005
Eigentümer

Eigentümer:  Bezirk Mittelfranken

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 4.161 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Bezirkskliniken Mittelfranken sind ein Verbund von medizinischen Versorgungseinrichtungen. Der Verbund gehört zu den größten Klinikunternehmen der Region Mittelfranken. Er wurde im Jahr 2005 gegründet. Das Unternehmen hat sich in erster Linie auf die Behandlung von Nervenkrankheiten spezialisiert.

Die medizinische Versorgung verteilt sich auf mehrere Einrichtungen. Hierzu zählen das Bezirksklinikum Ansbach, die Tagesklinik und Institutsambulanz Weißenburg, die Frankenalb-Klinik Engelthal und die Substitutionsambulanz Nürnberg. Darüber hinaus sind das Klinikum am Europakanal Erlangen, die Psychiatrische Tagesklinik mit Institutsambulanz Fürth sowie die Soziotherapeutischen Wohnheime in Ansbach und Eggendorf Teil des mittelfränkischen Unternehmens.

Das Behandlungsspektrum umfasst die Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik bei allen psychischen Störungen und Krankheiten und bei seelischen Krisen. Auch bietet die Einrichtung spezialisierte Ambulanzen, Tageskliniken sowie Stationen für Depressionen, Psychosomatik von der Sucht von Entgiftung über Motivation bis zur Rehabilitation.

Eine weitere Rolle spielt nicht nur die Alterspsychiatrie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie, sondern auch die Neurologie und Neurologische Rehabilitation für die Behandlung des akuten Schlaganfalls, chronischer Schmerzen, des Morbus Parkinson, Multipler Sklerose und allen weiteren neurologischen Erkrankungen.

Die Bezirkskliniken Mittelfranken sind ein junges Unternehmen, das jedoch aufgrund der eingegliederten Einrichtungen auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Die Bezirkskliniken Mittelfranken wurden im Jahr 2005 gegründet.

Im Jahr 2010 verfügte die Einrichtung über rund 1.700 Betten und Behandlungsplätze. 2.800 Mitarbeiter waren in den Bezirkskliniken Mittelfranken angestellt. Während sich circa 19.000 Patienten stationär und teilstationär behandeln ließen, kamen etwa 23.000 Patienten zur ambulanten Betreuung.

Das Klinikum am Europakanal ist das älteste der drei Fachkrankenhäuser. Es öffnete im Jahr 1846 seine Pforten. Im Jahr 2010 verfügte das Klinikum über mehr als 650 Betten. Der Klinik ist eine Berufsfachschule für Krankenpflege zugeordnet.

Die Frankenalb-Klinik Engelthal wurde zu Beginn des Jahres 1900 als Lungenheilstätte mit 100 Betten eröffnet. Seit dem Jahr 1973 werden hier in erster Linie psychische und psychosomatische Erkrankungen behandelt. In der Klinik sind Abteilungen für Allgemeinpsychiatrie, Depression und Psychotherapie sowie für die Suchtbehandlung Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängiger niedergelassen.
Auch gibt es eine Sozialpsychiatrie, eine Gerontopsychiatrie sowie eine Institutsambulanz. Mehr als 200 Betten fanden im Jahr 2010 in der Einrichtung Platz.

Das Bezirksklinikum Ansbach wurde 1902 ins Leben gerufen. Das Fachklinikum verfügte im Jahr 2010 über mehr als 670 Betten. Beherbergt sind unter anderem die Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, für Neurologie und für Geriatrische Rehabilitation.

Der Sitz der Bezirkskliniken Mittelfranken befindet sich in Ansbach, eine Stadt westlich von Nürnberg im Bundesland Bayern. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Bezirk Mittelfranken

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken