Rheinland Klinikum Neuss Hauptverwaltung

Rheinland Klinikum Neuss GmbH
Preußenstr. 84
41464 Neuss
Deutschland
Telefon: 02131-888-0
Amtsgericht Neuss
HRB 4643
UIN: DE120688219
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.187 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Neuss

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 10.561 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
156
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Lukaskrankenhaus in Neuss ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung.

Es verfügt über gut fünfhundert Betten und wird von den Städtischen Kliniken Neuss betrieben, zu denen auch die ebenfalls in Neuss ansässige Rheintor Klinik sowie die offiziell selbstständige aber am Lukaskrankenhaus angesiedelte Tochterfirma Medizinische Versorgungszentrum Lukaskrankenhaus. Insgesamt gehören zwölf Schwerpunktbereiche zur Unternehmensgruppe. Das sind:
  • Zwei medizinische Kliniken
  • Zwei chirurgische Kliniken
  • Eine Urologische Klinik
  • Eine HNO-Klinik
  • Eine Frauenklinik
  • Eine Klinik für Kinder- und Jugendliche
  • Ein Zentrum für Neuropädiatrie
  • Eine Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin
  • Ein Institut für Klinische Radiologie
  • Eine Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie

Die kleine, lediglich für die Betreuung von acht Patienten gleichzeitig ausgelegte Rheintor-Klinik deckt den chirurgisch-orthopädischen Bereich mit ab. Das MVZ, das Medizinische Versorgungszentrum, ist auf die Fachbereiche Nuklearmedizin und Strahlentherapie ausgerichtet.

Am Lukaskrankenhaus werden jährlich etwa 25.000 Patienten stationär und 75.000 ambulant versorgt. Außerdem fungiert es als akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Es bietet für die nicht-medizinische Versorgung unter anderem eine Bibliothek, eine Caféteria, einen Kiosk sowie eine Seelsorge und einen Sozialdienst.

Gesellschafter der Unternehmensgruppe ist die Stadt Neuss. Die aktuellen Strukturen wurden erst in den letzten Jahren geschaffen. Die Rheintor Klinik gehört seit Anfang 2005 dazu, das Medizinische Versorgungszentrum ist erst seit Anfang 2010 selbstständig und bildete sich aus der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie sowie aus dem Bereich Nuklearmedizin des Instituts für Radiologie. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Neuss

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken