Klinikum Region Hannover Hauptverwaltung

Klinikum Region Hannover GmbH
Stadionbrücke 6
30459 Hannover
Deutschland
Telefon: 0511-906-6000
Amtsgericht Hannover
HRB 62063
UIN: DE814473695
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
8.500 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2005
Eigentümer

Eigentümer:  Region Hannover

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 1.591 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
491
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Klinikum Region Hannover ist ein Zusammenschluss von dreizehn Krankenhäusern.

Sie alle sind in der Trägerschaft der Region Hannover und liegen entweder direkt in der niedersächsischen Landeshauptstadt oder in der unmittelbaren Umgebung. Insgesamt versorgen sie jährlich rund 130.000 Patienten stationär und 180.000 ambulant. Sie verfügen über 3.400 Betten. Damit ist das kommunale Unternehmen im Raum Hannover der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen.

In Planung ist außerdem ein Neubau, der das Klinikum Siloah und das Klinikum Oststadt-Heidehaus, beides ältere Einrichtungen mit Sanierungsbedarf und hohen laufenden Kosten, in einem modernen Krankenhaus zusammenfassen soll. Das citynah gelegene Projekt soll 535 Betten haben.

Zum Teil gehen die angebotenen Leistungen auch über die Grund- und Regelversorgung hinaus. Durch kooperative Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachabteilungen und Krankenhäuser sind einige Medizinische Zentren entstanden beziehungsweise noch im Wachstum begriffen. Dazu zählen das:
  • Kooperative Brustzentrum
  • Kooperative Herzzentrum
  • Netzwerk Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
  • Kooperative Gefäßzentrum
  • Kopfzentrum Nordstadt

Für den nicht medizinischen Betrieb in den Kliniken ist eine eigene Tochterfirma, die KRH Servicegesellschaft, zuständig. Sie kümmert sich zum Beispiel um Catering, Reinigung, Bettenaufbereitung und Textilversorgung. Außerdem wird noch ein Gästehaus mit Tagungsservice in Hannover betrieben.

Die Krankenhäuser können großenteils auf eine längere und oft wechselvolle Geschichte zurückblicken. Zur Einrichtung Klinikum Region Hannover gehören sie erst seit deren Gründung im Jahr 2005. Die Wunstorfer Klinik zählt sogar erst seit 2008 zum Verbund. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Region Hannover

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2005: Gründung Klinikum Region Hannover
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken