Kreiskliniken Herford-Bünde

Kreiskliniken Herford-Bünde AöR
Schwarzenmoorstr. 70
32049 Herford
Deutschland
Telefon: 05221-94-0
Amtsgericht AdÖR
UIN: DE125365003
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
2.100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1858
Eigentümer

Eigentümer:  Kreis Herford

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 5.185 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Klinikum Herford ist ein großes kommunales Schwerpunktkrankenhaus in der Region Ostwestfalen-Lippe.

Es gehört zu den bedeutendsten Gesundheitseinrichtungen im Kreis Herford und verfügt über mehr als 800 Betten. Jährlich werden gut 30.000 Patienten stationär und rund 79.000 ambulant versorgt. Die meisten davon stammen aus dem Kreis Herford beziehungsweise der Region Ostwestfalen-Lippe.

Für das breite Spektrum an medizinischen Leistungen stehen siebzehn Kliniken, vier Institute und zwei Fachabteilungen. Überregionale Bedeutung hat das Krankenhaus als Zentrum für Krebserkrankungen. Weitere Schwerpunkte liegen auf der Kardiologie, der Bauchchirurgie der Neurologie, der Versorgung von erkrankten Neugeborenen und Infektionserkrankungen.

Des Weiteren gibt es seit 2006 ein Medizinisches Versorgungszentrum, kurz MVZ, direkt am Klinikum. Es ist zwar organisatorisch eigenständig, als hundertprozentige Tochtergesellschaft aber in seiner Arbeit eng mit dem Krankenhaus verknüpft.

Im nichtmedizinischen Bereich können die Patienten verschiedene Einrichtungen wie eine Cafeteria oder einen Kiosk nutzen. Darüber hinaus stehen auch jederzeit ein Sozialdienst und eine Seelsorge bereit.

Darüber hinaus ist das Klinikum Herford auch Standort für zwei Notarzteinsatzfahrzeuge. Gemeinsam mit dem Klinikum Lippe unterhält das Klinikum Herford als gleichberechtigter Partner die Schule für Pflegeberufe Herford/Lippe, die pro Jahr rund 400 Menschen in Berufen der Gesundheits- und Krankenpflege ausbildet. In einem Gesundheitsnetzwerk wird zudem die fachübergreifende Arbeit mit regionalen Kooperationspartnern gefördert.

Organisiert ist das Klinikum als eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Es ist der größte Arbeitgeber der Stadt Herford und dient überdies als akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover.

Als Friedrich-Wilhelm-Hospital nahm das Klinikum 1858 seinen Betrieb auf. Trotz großer Zerstörungen 1943 wurde es zunächst wieder aufgebaut. 1962 erkannte man aber die Notwendigkeit eines Neubaus, der schließlich 1973 eingeweiht wurde. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Kreis Herford

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken