Kluge-Luftfilter

Kluge Luftfilter GmbH
Pittlerstr. 66-68
63225 Langen (Hessen)
Deutschland
Telefon: 06103-4045816
Amtsgericht Offenbach am Main
HRB 30574
UIN: DE113565165
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1968
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 74.025 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Kluge-Luftfilter ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Enzwicklung, Herstellung und den Vertrieb von filtertechnischen Komponenten legt. Anwendung finden diese in erster Linie in Klima- und Lüftungsanlagen, sowohl in bestehenden Filteranlagen als auch in Neuanlagen. Feste Bestandteile im Sortiment sind Grobfilter, Medium Filter, aber auch Feinstaubfilter.

Der mittelständisch geprägte Betrieb bietet Filter der Filterklassen G1-G4, M5-M6 und F6-F9. Das Produktportfolio umfasst auch Taschenfilter, Filtermatten, Farbnebel- und Deckenfilter, Glasfasern, Korbfilter-Einsätze sowie Filterkassetten. Zudem hat sich die Firma mit Taschenfiltern, Rahmenfiltern und Zellenfiltern einen Namen gemacht.

Zu den Kunden zählen viele Industrieunternehmen. Kluge-Luftfilter Produkte werden in allen EU-Ländern, Island, Osteuropa, USA und Saudi-Arabien vertrieben.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1968, als die K. Kluge Luftfilter GmbH mit dem Handel mit Luftfiltern begann. Vier Jahre später wurde in Langen die Kluge-Luftfilter von Klaus Kluge gegründet. In den 1970er Jahren stand vor allem der Import von Rohmaterial und Halbzeug für Luftfilter aus den USA im Mittelpunkt. Im Jahr 1984 investierte das Unternehmen in den Kauf der ersten Faltmaschine für Vliesstoffe und Draht-Gewebe.

Im Jahr 1990 entschied man sich, einen Erweiterungsbau für die Taschenfilterproduktion zu errichten. Zudem investierte man in die erste Säulen-Ultraschall- Schweiß-Station. Die 1990er Jahre waren gekennzeichnet vom Aufbau von Produktionsvorrichtungen und Maschinen zur Herstellung von ultraschallgeschweißten Filtertaschen.

Highlight im Jahr 2000 war der Bau einer Ultraschall-Schweißmaschine für doppellagige Filtertaschen und automatische Schneidvorrichtung. Im Jahr 2016 meldete man ein internationales Patent zur Optimierung der Filterbeutelform durch V-Linien an.

Ihren Sitz hat die Firma in der hessischen Stadt Langen. Die Stad liegt im Landkreis Offenbach.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller