Klumpp Automatendreherei

Klumpp Präzisionswerk GmbH & Co. KG
Thiemsdorfer Str. 6
07381 Pößneck
Deutschland
Telefon: 03647-50640-0
Amtsgericht Jena
HRA 202511
UIN: DE226138643
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Zerspanungstechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
500 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1969
Eigentümer

Eigentümer:  Klumpp Bretten Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 18.657 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
11
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Zerspanungstechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Klumpp Präzisionswerk ist ein weltweiter Experte für Drehteile.

Im Fokus des thüringischen Unternehmens mit dem Werk in Pößneck stehen präzis ausgeführte Drehteile. Ergänzt wird die Leistungsfähigkeit durch die Produktion von kompletten Baugruppen. Realisiert werden insbesondere hochkomplexe Anforderungen für Automobile sowie die Branchen Elektronik und Hydraulik. Auch profitieren die Pneumatik sowie die Medizin von den Lösungen. Zum Einsatz kommen diverse Materialien. Die notwendigen Werkzeuge entstehen in Eigenleistung. Es handelt sich um einen Anbieter, der innerhalb der Sparte zu den bedeutendsten auf der ganzen Welt gehört. Durchgeführt werden Online-Schulungen für die Mitarbeiter.

Realisiert werden die Drehteile zwischen minimal vier und maximal 32 Millimeter.
Die Toleranz liegt bei Null.
Entwickelt werden Serien von mehreren Millionen Stück.
Die tägliche Produktion umfasst hunderttausend Artikel.
Möglich sind kurzfristige Fertigungen.
Im Einsatz sind erklärtermaßen modernste Maschinen inklusive der Robotertechnik.
Die Auslieferung erfolgt gemäß dem Prinzip Just-in-Time.
Zu den Services gehören die Bauteilmontage und die Konfektionierung.

Ein zweiter Produktionsstandort befindet sich in Bretten. Hier ist die Automatendreherei angesiedelt.
Insgesamt stehen zwanzigtausend Quadratmeter an Produktionsfläche zur Verfügung.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1969. Seit 2015 zählt das Unternehmen zu den weltweit führenden Anbietern von Drehteilen.

Diese Firmen gehören auch zu Klumpp Bretten Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1969: Unternehmensgründung
  2. 2003: Produktionsbeginn im Werk Pössneck 
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Zerspanungstechnik