KMA Filter

KMA Umwelttechnik GmbH
Eduard-Rhein-Str. 2
53639 Königswinter
Deutschland
Telefon: 02223-7884-005
Amtsgericht Siegburg
HRB 6951
UIN: DE243140073
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
105 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1958
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Kurtsiefer Königswinter

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 45.961 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
22
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
136
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

KMA Filter ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Herstellung von Umwelttechnik richtet. Auf diesem Gebiet ist die Firma weltweit führend. Das inhabergeführte Familienunternehmen ist in der Lage, bei seinen Kunden für saubere Luft an den Produktionsanlagen zu sorgen, indem die CO2-Bilanz verbessert wird.

Das Produktspektrum beinhaltet Elektrofilter, Plattenfilter, Röhrenfilter, Filter-Reinigungssysteme, Wärmetauscher sowie Gaswäscher und UV-Licht.

Die Kunden von KMA Filter kommen aus dem Bereich Metallindustrie. Darüber hinaus setzen Firmen mit Schwerpunkt Lebensmittelverarbeitung auf KMA Filter. Einsatzgebiete sind das Frittieren und Braten, Räuchern und Sprühtrocknen. Aber auch Gießereien und die Textilindustrie gehört zum Kundenkreis des Mittelständlers.

Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens reichen zurück bis ins Jahr 1958. Josef Kurtsiefer rief die Firma als metallverarbeitenden Betrieb ins Leben. In den ersten Jahren konzentrierte sich die Firma auf die Herstellung von Türen, Toren und Metallfassaden. In den frühen 1970er Jahren gewann schließlich der Anlagenbau vermehrt an Bedeutung.

Im Laufe der Jahre spezialisierte man sich vermehrt auf dem Gebiet der Abluftfilteranlagen für die Lebensmittelindustrie. KMA expandierte und erweiterte das Lieferprogramm um zusätzliche Anwendungsbereiche, wie beispielsweise die Metallindustrie, Gießereien, die Textilindustrie und weitere industrielle Einsatzgebiete.

Zu Beginn der 1990er konzipierte das Unternehmen zunehmend Filter für produzierende Betriebe, auch um den Einsatz von Energie zu reduzieren. So waren die Anlagen in der Lage, den Energieverbrauch im Vergleich zu einer Nachverbrennungsanlage zum Teil um mehr als 80 Prozent zu reduzieren.

Nach der Auszeichnung mit dem European Foodtec Award im Jahr 1996 sorgte das Unternehmen im Jahr 2007 mit inzwischen mehr als 2.500 weltweit montierten Filteranlagen für Furore.

Kennzeichnend für das Jahr 2012 war die Gründung von KMA Environmental Technology Co. Ltd. mit Sitz in der chinesischen Metropole Shanghai. Seitdem steht auch für den fernöstlichen Markt ein Verkaufsteam vor Ort zur Verfügung. Je nach Projekt werden Komponenten lokal in China sowie in Deutschland hergestellt.

Der Spezialist für Abluftfiltersysteme ist im nordrhein-westfälischen Königswinter angesiedelt. Die Stadt befindet sich im Rhein-Sieg-Kreis, unweit von Bonn. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller