Knauf PFT

Knauf PFT GmbH & Co. KG
Einersheimer Str. 53
97346 Iphofen
Deutschland
Telefon: 09323-31-760
Amtsgericht Würzburg
HRA 4374
UIN: DE175105786
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Baumaschinenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
180 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1964
Eigentümer

Eigentümer:  Familien Alfons und Karl Knauf

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 10.195 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
22
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
77
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baumaschinenhersteller
58% unter 50 Mitarbeiter
24% 50 – 250 Mitarbeiter
18% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Knauf PFT ist ein Unternehmen, das sich auf die Teilefertigung und Blechverarbeitung spezialisiert hat. Darüber hinaus spielen der Maschinen- und Anlagenbau, genauso wie der Stahlbau eine wesentliche Rolle.

Das Produktspektrum umfasst pneumatische Förderanlagen, Mischpumpen sowie horizontale Durchlaufmischer. Die Mörtelmischer sind in der Lage, Mauermörtel, Fugenmörtel, Ausgleichsmassen, Klebe- und Armierungsmörtel herzustellen. Zum Maschinenprogramm zählen darüber hinaus Zwangs- und Trogmischer, Förderpumpen sowie Airless-Spritzgeräte und Schneidetische.

Hinzu kommt ein breites Spektrum an Zubehör, wie Reinigungssets, Luftkompressoren, Materialbehälter, Außenrüttler, Nivelliertaster, Hauben sowie Werkzeuge zum Verputzen. Anwendung finden die Lösungen im Bau, so zum Beispiel beim Verputzen, Beschichten, Verfüllen, Verfugen, Kleben, Schneiden, Armieren und Renovieren.

Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens liegen im Jahr 1964, als die maschinelle Verarbeitung des ersten einlagigen Maschinenputzes der Welt erfunden wurde. Im Jahr 1966 machte sich die Firma mit der Erfindung der ersten pneumatischen Trockenputz-Förderanlage der Welt in der Baubranche einen Namen. Das Jahr 1970 stand ganz im Zeichen der Erfindung des ersten Baustellencontainers und der Entwicklung der Baustellenlogistik.

Im Jahr 1972 wurde aus der ursprünglichen Gipsomatabteilung der Gebr. Knauf Saargipswerke Gmbh ein eigenständiges Unternehmen. Es nannte sich fortan PFT Putz- und Fördertechnik GmbH. Drei Jahre später erfand das Unternehmen die meistgekaufte kontinuierliche Mischpumpe der Welt. 1978 kam der Horizontal-Durchlaufmischer zum Portfolio hinzu. Die Maschinen ist in der Lage, Werktrockenmörtel schnell und vollautomatisch zu mischen.

Nach der Einführung der Mörtelpumpen im Jahr 1980 präsentierte das Unternehmen Knauf PFT drei Jahre später einen Horizontal-Mörtelmischer für Sackware. Im Jahr 1984 erfand der mittelständisch geprägte Betrieb einen Dreistoffmischer für Zuschlagstoffe, Bindemittel und Wasser. Im Folgejahr sorgte Knauf PFT mit dem einmotorigen Antrieb zum senkrechten Mischen und waagerechten Pumpen für Furore.

Ein weiterer Markstein in der Unternehmensgeschichte war im Jahr 1989 die Erfindung einer kleinen Pumpe mit Varioantrieb. Mit dieser Pumpe können Putzmörtel sowie flüssige und pastöse Massen gespritzt und gefördert werden. 2006 wurde eine Airless-Spritzmaschine auf den Markt gebracht. So können dünnflächige Beschichtungen mit Dispersionsputzen, -farben und Dispersionsspachtelmassen aufgetragen werden.

Der Maschinen- und Anlagenbauer ist im bayerischen Iphofen angesiedelt. Die Stadt befindet sich im unterfränkischen Landkreis Kitzingen.

Diese Firmen gehören auch zu Familien Alfons und Karl Knauf

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Baumaschinenhersteller