Kölla

KÖLLA GmbH & Co. KG
An der Gümpgesbrücke 7
41564 Kaarst
Deutschland
Telefon: 02131-6613-0
Amtsgericht Neuss
HRA 6980
UIN: DE815233161
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Unternehmen Obst & Gemüse
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
80 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1921
Eigentümer

Eigentümer:  Kölla Bern (Schweiz)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 12.801 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Unternehmen Obst & Gemüse
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Kölla ist ein großer, weltweit agierender Obst- und Gemüsevermarkter.

Neben Obst- und Gemüse werden auch Trockenfrüchte, Nüsse, Nuss- und weitere Halbfabrikate für die Lebensmittelindustrie verkauft. Mit Otello und Copacabana Gold verfügt das Unternehmen über zwei eigene Marken. Unter Otello wird verschiedenes Obst und Gemüse aus Spanien und Italien verkauft. Copacabana Gold steht für Weintrauben aus Brasilien. Zudem vertreibt Kölla zehn Exklusiv-Marken.

Zu den Kunden zählen verschiedene Unternehmen des Lebensmittelhandels, wie Supermarktketten, Discounter und der traditionelle Fruchtgroßhandel.

In Deutschland betreibt Kölla Niederlassungen in Düsseldorf, München und Hamburg. Über die Hamburger Vertretung mit direktem Anschluss an den Hafen läuft in erster Linie der Import aus Übersee. Neben dem Stammsitz in Bern befinden sich weitere Filialen und Partnerunternehmen in den Niederlanden, in Spanien, Italien und Südafrika.

Über die Tochtergesellschaft Kölla Natura mit Sitz in Hamburg wird nicht nur der Überseeimport, sondern vor allem der stetig wachsende Bereich der Bioprodukte bedient, die aus Amerika oder Neuseeland importiert werden.

Das Unternehmen wurde 1921 in Bern als Importfirma für Kolonialwaren wie Tee, Kaffee, Futtermittel und Trockenfrüchte gegründet. 1958 wurde das Verkaufsbüro in Düsseldorf eröffnet. München und Hamburg folgten 1975 beziehungsweise 1998.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1921: Gegründet von Jean Jaques Kölla und Jon Scharplaz
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Unternehmen Obst & Gemüse