Köppern

Maschinenfabrik Köppern GmbH & Co. KG
Königsteiner Str. 2
45529 Hattingen
Deutschland
Telefon: 02324-2070
Amtsgericht Essen
HRA 7290
UIN: DE125312979
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
135 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1898
Eigentümer

Eigentümer:  Helmut Schäfer Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 18.889 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
16
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
76
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Köppern ist eine familiengeführte Unternehmensgruppe, die sich darauf spezialisiert hat, Hochdruckwalzenpressen für verschiedene Prozesse in der Düngemittel-, Zement-, Mineralstoff- und Metallindustrie herzustellen. Auf diesem Gebiet zählt sie zu den führenden Anbietern.

Insbesondere konzentriert sich die Firma auf Technologien zur Brikettierung, Kompaktierung und Zerkleinerung. Während die Kalt- und Heißbrikettierung in erster Linie für metallurgische Zwecke Anwendung findet, werden bei der Kompaktierung feinkörnige, feste Aufgabegüter zwischen zwei gegenläufig rotierenden Walzen auf einer Walzenpresse verpresst - eine Technologie, die bei der Herstellung von Düngemitteln zum Einsatz kommt.

Die Walzen für die Hochdruckzerkleinerung werden vorrangig in der Zementindustrie sowie bei der Zerkleinerung in den Erz- und Mineralindustrien eingesetzt.

Neben einem umfassenden Produktspektrum wird Kundenservice bei Köppern großgeschrieben. Das spezialisierte Dienstleistungsangebot beinhaltet Versuche mit Material in den Versuchsanlagen, die Lieferung von kompletten Anlagen oder Pressen mit entsprechenden Schlüsselkomponenten sowie die Überwachung der Installation und Inbetriebnahme. Hinzu kommen Anlagenaudits, Inspektionen und Instandsetzungen sowie Maschinen- und Prozessentwicklungen.

Die Geburtsstunde des familiengeführten Unternehmens schlug im Jahr 1898 in Hattingen. In jenem Jahr kaufte der Bergwerksdirektor Wilhelm Köppern die Berninghaus-Hütte an der Ruhr in Hattingen und verbesserte hier die ursprünglich belgische Konstruktion der Walzenpressen. Insbesondere die wachsende Nachfrage für die Herstellung von Briketts trieb das Geschäft von Wilhelm Köppern an.

1926 übernahmen Leopold Köppern und Otto Schäfer das Unternehmen und nannten es in Maschinenfabrik Köppern. Rasch erweiterten die beiden Nachfolger das Geschäft und bauten Marktanteile aus. Zudem vergrößerte sich der Kundenkreis in Europa, Südamerika und China.

Da nach dem Zweiten Weltkrieg der Bedarf nach Kohle für den privaten Verbrauch zurückging, erkannte Köppern neue Geschäftsfelder und Technologien. Das Unternehmen verarbeitete fortan feuerfesten Materialien, Düngemittel, chemische Produkte und Eisenschwamm.

Nachdem die Firma Walzenpressen für die Hochdruckzerkleinerung in den 1980er Jahren eingeführt hatte, baute sie ihr Geschäft in der Zementindustrie aus. Heute werden die Walzenpressen unter anderem bei der Zerkleinerung von Klinkern und Schlacken für die Produktion von Zement eingesetzt.

Zudem setzen zahlreiche Unternehmen die Walzen für die Zerkleinerung von Erzen und Mineralien, darunter Eisenerz, Gold, Kupfer, Nickel, Bauxit, Vanadium, Molybdän und diamanthaltigem Erz ein. Bis heute wurden in den eigenen Pilotanlagen mehr als 2.000 verschiedene Materialien getestet.

Der Hauptsitz der Firma liegt im nordrhein-westfälischen Hattingen. Die Stadt befindet sich im Ennepe-Ruhr-Kreis im südlichen Teil des Ruhrgebiets. Weitere Standorte des Spezialisten für Hochdruckwalzenpressen liegen in Australien, Kanada, China, Indien, den USA und Venezuela. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer