Kösen die Plüschtier-Welt

Kösener Spielzeug Manufaktur GmbH
Rudelsburgpromenade 20c
06628 Naumburg (Saale) OT Bad Kösen
Deutschland
Telefon: 034463-33-100
Amtsgericht Stendal
HRB 213487
UIN: DE215495205
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Spielzeughersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
48 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1912
Eigentümer

Eigentümer:  Schache Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 26.255 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Spielzeughersteller
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Kösen ist renommiert für Plüschtierspielzeug.

Im Mittelpunkt des sächsisch-anhaltischen Unternehmens mit Sitz in Bad Kösen steht die Produktion von Plüschtieren. Bekannt ist die Manufaktur für die naturnahe Darstellung der Motive. Besucher können die Produktion durch eine gläserne Wand besichtigen.

Das Angebot ist breit ausgerichtet. Offeriert werden Repliken mit den Motiven vom Rehkitz über Ponys bis zum kleinen Felsenpinguin. Zudem werden jährlich Neuheiten präsentiert wie 2016 der Panda namens Maya mit einer Granulatfüllung.

Gegründet wurde die Manufaktur 1912 von Käthe Kruse als Puppenwerkstatt. Bis 1925 zog sich ein Prozess wegen der Nachahmung vom Spielwarenhersteller Bing aus Nürnberg hin, der von der Inhaberin gewonnen wurde. 1950 wurde die Manufaktur von der damaligen DDR zwangsenteignet und als VEB Betrieb weitergeführt. 1951 wurden erstmals Tiere präsentiert und dies begründete später den Hauptschwerpunkt. 1967 wurde die Manufaktur zur Hochschule für industrielle Formgestaltung in Burg Giebichenstein. Hier entstand der Großteil aller DDR-Plüschtiere. Nach der Wende übernahm 1992 der damalige Bad Kösener Bürgermeister Helmut Schache die Manufaktur. Vertrieben wurden fortan auch Lizenzprodukte wie Bernd das Brot oder Schnappi. Um 2000 kam es zur Übernahme des Münchener Betriebs Silke Collection. Das Produktprogramm wird weitergeführt und heute am Firmensitz hergestellt. 2013 kam es nach der Insolvenz zu einer Restrukturierung durch Constanze Schache unter der Firmierung Kösener Spielzeug Erlebniswelt. Zeitgleich erfolgte der Umzug in den Hotelkomplex 'Mutiger Ritter'.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Spielzeughersteller