Kolpingwerk

Kolpingwerk Deutschland gGmbH
St.-Apern-Str. 32
50667 Köln
Deutschland
Telefon: 0221-20701-0
Amtsgericht Köln
HRB 37260
UIN: DE813340521
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sozialeinrichtungen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.000 - 4999
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1846
Eigentümer

Eigentümer:  Katholische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.883 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
75
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sozialeinrichtungen
88% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Kolpingwerk ist ein gemeinnützig organisiertes Sozialwerk der katholischen Kirche.

Im Mittelpunkt steht die Arbeit für und mit Familien. Vor allem wirtschaftlich oder sozial schlecht gestellte und benachteiligte Familien sollen gefördert werden. Darüber hinaus werden auch Projekte in der Jugend- und Erwachsenenbildung sowie für Senioren betreut. Auch humanitäres Engagement in ärmeren Ländern in der Welt zählt dazu.

Seinen Hauptsitz hat das Kolpingwerk in Köln. In Deutschland verfügt es über etwa 260 Kolpinghäuser sowie 200 Bildungseinrichtungen. Über regionale Träger sind zudem neun Ferienanlagen für Familien, die Kolping-Familienferienstätten, angeschlossen. Sie sind gemäß ihrer Betreiber zwar katholisch geprägt, richten ihr Angebot aber auch an Angehörige anderer Konfessionen.

Seit Sommer 2009 gehört auch das Kolpinghaus International zum Kolpingwerk. Zum Kolpinghaus gehören zwei Jugendwohnheime mit insgesamt 235 Betten in Köln. In diesen bietet das katholische Gesellenhospitium jungen Menschen in der beruflichen Ausbildung Begleitung und Unterstützung an. Außerdem ist es auch Hauptgesellschafter des Kolpinghotels am Römerturm in Köln.

Das Kolpingwerk ist in über sechzig Ländern vertreten. Weltweit verfügt es über etwa 450.000 Mitglieder, davon gut 275.000 in Deutschland. Diese agieren in rund 5.800 so genannten Kolpingsfamilien. Damit ist es eines der größten sozialen Netzwerke der Katholischen Kirche.

Benannt ist die Einrichtung nach ihrem zweiten Präses Adolph Kolping, der sie ein nach ihrer Gründung im Jahr 1846 übernahm. Ursprünglich fungierte sie als katholische Gemeinschaft für wandernde Handwerksgesellen. Sie vergrößerte sich schnell, verfügte bereits zwanzig Jahre später über mehr als 200 Gesellenvereine und eröffnete in der Folge eigene Spar- und Krankenkassen. Die Gesellenvereine wurden in der Zeit des Dritten Reichs in Kolpingsfamilien umbenannt um nicht verboten zu werden.

Diese Firmen gehören auch zu Katholische Kirche

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sozialeinrichtungen