CERATIZIT Besigheim

CERATIZIT Besigheim GmbH
Zeppelinstr. 3
74354 Besigheim
Deutschland
Telefon: 07143-373-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 300146
UIN: DE144958276
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werkzeugbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
550 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1918
Eigentümer

Eigentümer:  Plansee Gruppe (Österreich)

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.788 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
68
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
29
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeugbauer
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die CERATIZIT Besigheim bietet Lösungen und Werkzeugkonzepte für die Bohrungsbearbeitung an.

Zur Unternehmensgruppe gehören die vier Gesellschaften Komet, Jel, Dihart und X3-Solutions. Die ersten drei vertreiben unter ihrem jeweiligen Namen auch die von ihnen hergestellten Produkte.

Komet entwickelt, fertigt und liefert Präzisionswerkzeuge und das zugehörige Halterprogramm für wirtschaftliches Voll-, Auf- und Feinbohren, Fräsen und Drehen. Alle Werkzeuge sollen eine extrem hohe Prozesssicherheit garantieren und auch für technisch anspruchsvollste Arbeiten eingesetzt werden können.

Jel ist ein Produzent von Artikel rund um das Gewinde. Als einer der ersten Hersteller von Gewindefräswerkzeugen verfügt die Firma über ein großes Erfahrungspotenzial, das in die Optimierung und Neuentwicklung von Präzisionswerkzeugen für Bohren und Gewinden einfließt.

Dihart ist ein Anbieter von hochpräzisen Reibwerkzeugen für die wirtschaftliche Feinstbearbeitung von Bohrungen. Das Werkzeug-Programm von standardisierten Einwegköpfen über Monoblockwerkzeuge bis zu maßgeschneiderten, mehrschneidigen Stufenreibahlen und kundenspezifischen Sonderwerkzeugen garantiert eine präzise, wirtschaftliche und prozesssichere Bearbeitung.

X3-Solutions hat sein Angebot auf Projektmanagement spezialisiert. Die fünf Schwerpunktfelder dabei sind Projektberatung, Projektplanung, Projektierung, Realisierung und After Sales.

Die Komet Group besitzt Produktionsstätten, Niederlassungen und Vertretungen in allen Kontinenten.

Sie entsprang 2004 der Zusammenführung der Vertriebsaktivitäten von Komet, Jel und Dihart. Die Firma Jel Präzisionswerkzeuge Johannes und Ernst Link wurde 1999 von Komet übernommen; ebenso wie die Firma Dihart bereits 1996.
Komet entstand 1918 durch die Übernahme einer Maschinenfabrik in Stuttgart durch Robert Breuning, der 1924 die Gründung einer Verkaufsgesellschaft mit dem Namen Komet folgte.

Nach dem Tod des Firmengründers gehen seine Anteile in den Besitz einer neu errichteten gemeinnützigen Stiftung über. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Plansee Gruppe (Österreich)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1918: Übernahme der Brinkhaus GmbH
  2. 2017: Übernahme durch den luxemburgischen Werkzeugbauer Ceratizit
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werkzeugbauer