Kopp

Heinrich Kopp GmbH
Alzenauer Str. 66-68
63796 Kahl am Main
Deutschland
Telefon: 06188-400
Amtsgericht Aschaffenburg
HRB 12282
UIN: DE285499974
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
357 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1927
Eigentümer

Eigentümer:  Alfanar-Gruppe (Saudi Arabien)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 10.648 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
79
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Heinrich Kopp ist ein Unternehmen aus der Elektrotechnik-Branche, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Produkten für die elektrische Hausinstallation spezialisiert hat. Der Produktkatalog umfasst unter anderem:
  • Schalterprogramme für Licht und Strom
  • Verteilergeräte
  • Steckdosen, Stecker und Kupplungen
  • Leitungen, Kabel und Zubehör
  • Transformatoren
  • Werkzeuge

Neben Produkten aus eigener Herstellung bietet Kopp auch Sortimente von verschiedenen Markenherstellern. Abnehmer der Ware sind neben Freizeithandwerkern professionelle Anwender aus dem Handwerk und Originalausrüstungshersteller. Die Vertriebswege sind auf diese unterschiedlichen Kundengruppen ausgerichtet.

Kopp unterhält insgesamt vier Standorte, an denen die Ware entwickelt und gefertigt wird. Niederlassungen und Tochterunternehmen befinden sich unter anderem in den Niederlanden, Polen, Österreich, Tschechien, in Tunesien, Ungarn , der Schweiz und Griechenland. Eine firmeneigene Entwicklungsabteilung sorgt für die permanente Verbesserung und Kontrolle der Ware.

Gegründet wurde das Unternehmen 1927 als Spezialfabrik für Schalter in Reinheim im Odenwald. Der relativ schnelle Markterfolg der Schalter führte in den folgenden Jahrzehnten zum Umzug von Kopp sowie zur Gründung mehrerer neuer Standorte und Tochterunternehmen im In- und Ausland. 2002 wurde Kopp von der Actuant Corporation aus den USA übernommen. Ein Jahr später wurde der niederländische Marktführer Dresco geschluckt.

Heute werden unter dem Dach von Kopp Europe in Kahl am Main alle Marktaktivitäten des Actuant-Konzerns im Elektroniksegment zentral gesteuert. Kopp bietet dort auch einmal im Monat einen Sonderverkauf von Restposten, Rückläufern, Überbeständen und Auslaufartikeln an. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1927: Unternehmensgründung
  2. 2002: Übernahme durch die Actuant Corporation aus den USA
  3. 2011: Übernahme durch Palero Capital
  4. 2016: Übernahme durch die saudi-arabische Alfanar-Gruppe
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik