Kordes

W. Kordes' Söhne
Rosenstr. 54
25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop
Deutschland
Telefon: 04121-487-00
Amtsgericht Pinneberg
HRA 23 EL
UIN: DE134519782
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Agrarbetriebe
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
129 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1887
Eigentümer

Eigentümer:  Kordes Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 56.217 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Agrarbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Kordes ist ein auf Rosenzucht spezialisierter Betrieb.

Die Produktpalette umfasst ein vielfältiges Angebot:
  • Beetrosen
  • Edelrosen
  • Wildrosenhybriden
  • Historische Rosen
  • Kleinstrauchrosen
  • Bodendecker
  • Kletterrosen
  • Strauchrosen
  • Stammrosen
  • Wildrosen
  • Zwergrosen
  • Parkrosen
  • Topfrosen
  • Schnittrosen für Unterglasanbau und Freiland

Je nach Jahreszeit werden durchwurzelte, buschig ausgetriebene oder wurzelnackte Pflanzen vertrieben. Auch im Angebot enthalten sind Balkonrosen, Hortensien sowie Blütensträucher. Diese sind gedacht als Ergänzung für einen Rosengarten. In erster Linie erfolgt der Vertrieb über den Versandhandel. Die Pflanzen sind in der Hauptsache Containergewächse.

Bei Kordes findet sich auch ein Sortiment an Gartenbedarfsartikeln: Sprühgeräte, Pflanzenschutzbedarf, Gartenscheren, Kletter- und Rankhilfen, Lektüre mit Gestaltungs- und Pflanzanleitungen, Emailleschilder, Dünger und Bodenhilfsstoffe, Entnahmesets zur Bodenanalyse sowie Wintervliese. Kordes richtet sich an Privatkunden sowie an Erwerbsgärtner.

Die Firma hat ihren Sitz im schleswig-holsteinischen Klein Offenseth-Sparrieshoop, in unmittelbarer Nähe der Stadt Elmshorn. Sie wurde 1888 gegründet. Der Familienbetrieb wird heute in vierter Generation geführt. Die Züchtung sowie der größte Teil der Pflanzenproduktion für Gartenrosen werden in Deutschland durchgeführt. Im Tochterbetrieb Interrose in den Niederlanden werden die Rosen auf ihre Eigenschaften in der Produktion sowie im Verkauf getestet. Seit Anfang der 1990er Jahren verzichtet Kordes auf die Ausbringung von Spritzmitteln auf den Testfeldern.

Das Tochterunternehmen Kreative-Roses in Kenia trägt das Fairtrade-Siegel für Schnittblumen. Kordes ist als Rosenzüchter weltweit durch General Lizenznehmer vertreten. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Agrarbetriebe