Otto Korsukéwitz

Otto Korsukéwitz GmbH
Westfälische Str. 67-69
10709 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-896096-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 174223
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Gastronomieausstatter
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
63 in Deutschland
Gegründet
Gegründet:
1902
Eigentümer

Eigentümer:  Korsukéwitz Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 72.903 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
22
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Gastronomieausstatter
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Korsukéwitz ist ein Profi für den Gastronomiebedarf.

Kernkompetenzen des Berliner Unternehmens sind Zubehörprodukte rund um Bars und Bäckereien sowie Hotels.

Unterteilt sind die Sortimente in drei Kategorien:
Im Bereich Gastronomiebedarf stehen auf einer Verkaufsfläche von 800 Quadratmetern rund viertausend Artikel bereit. Verfügbar sind Hotelporzellan sowie Bestecke und Küchenmaschinen.
Im Segment Großküche bildet die Planung von Einrichtungen einen Schwerpunkt. Das Produktprogramm erstreckt sich auf sechshundert Quadratmetern von Kühlzellen bis zu Tresen.
Als Vermietungsservice kann die Ausstattung von kleineren Kongressen bis zur Großveranstaltung mit zehntausend Gästen geordert werden.

Es gibt neben dem Berliner Kundencentrum einen weiteren Standort in Kleinmachnow. Hier ist das Logistikzentrum ansässig.

Aufgelistet ist eine Vielzahl an Referenzen wie das ehemalige Alberts Berlin aus Ost-Berlin sowie das Aramark oder ebay Deutschland.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1902 von den Brüdern Otto sowie Carl Korsukéwitz durch die Übernahme eines Auslieferungslagers namens Elsterwerder Steingutfabrik. Von Anfang an wurden auch Porzellan sowie Glas ins Geschäftsprogramm aufgenommen. 1917 entstand im Berliner Stadtteil Kreuzberg der Betriebssitz. Um 1929 wurde eine Abteilung für die Direktbelieferung von Gaststätten und Hotels übernommen. 1945 kam es zur Komplettzerstörung im Zweiten Weltkrieg und 1947 erfolgte der Neustart. Im gleichen Jahr kehrte Sohn Carl aus der Gefangenschaft zurück und übernahm die Leitung. 1998 wurde das neue Zentrum für die Logistik in Betrieb genommen und die Sortimente erweitert.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Gastronomieausstatter