Krantz Komponenten

Krantz GmbH
Uersfeld 24
52072 Aachen
Deutschland
Telefon: 0241-4411
Amtsgericht Aachen
HRB 21721
UIN: DE815734056
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 - 249
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1882
Eigentümer

Eigentümer:  Stadtwerke-Konsortium Rhein-Ruhr

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 26.392 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
187
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Krantz Komponenten ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Entwicklung, die Konstruktion und die Fertigung von Luftführungs-, Heiz- und Kühlsystemen für den Decken- und Fassadeneinbau sowie für Reinraumsysteme legt. Ferner hat sich der mittelständisch geprägte Betrieb mit der Herstellung von Filter- und Absperrsystemen in der Branche einen Namen gemacht.

In der Sparte Luftführungssysteme setzt sich das Produktportfolio aus Decken-Luftdurchlässen, Wand-Luftdurchlässen, Boden-Luftdurchlässen und Quell-Luftdurchlässen für den Komfortbereich zusammen. Zudem bietet das Unternehmen Verdrängungs-Luftdurchlässe für den Industriebereich, Luftdurchlässe für Versammlungsräume sowie Volumenstromregler.

Der Bereich Abluftreinigung steht für Produkte zur rekuperativen, katalytischen und regenerativen Nachverbrennung. Neben Filter- und Absperrsystemen hat das Unternehmen zudem Hochleistungs-Deckensysteme, Metall-, Gipskarton- und Putz-Deckensysteme, Kühldeckensegel sowie Fassaden- und Bodensysteme im Portfolio. Nicht zuletzt spielt Sondertechnik eine wesentliche Rolle. Hierzu zählen der Anlagenbau sowie die Mess-, Steuer- und Regelungstechnik.

Anwendung finden die Produkte unter anderem in öffentlichen und gewerblich genutzten Gebäuden, genauso wie in Reinräumen, Nuklearanlagen, Hochsicherheitslaboren oder Isolierstationen.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1882, als der Ingenieur Hermann Krantz in Aachen einen Betrieb ins Leben rief. In den 1920er Jahren setzte das Unternehmen seine Schwerpunkte vermehrt auf die Heißwasseraufbereitung sowie auf Luftführungssysteme für die Textilindustrie. 30 Jahre später begann die Firma, die ersten Komponenten von Luftführungssystemen für die Atomindustrie zu vertreiben.

In den 1970er Jahren ging das Unternehmen ins Ausland und gründete in Charlotte im US-Staat North Carolina Krantz America Inc. Mit 400 Patenten für Komponenten von Luftführungssystemen wurde das Unternehmen zum Marktführer auf diesem Gebiet. In den 1980er Jahre sorgte der Mittelständler mit dem ersten System zur thermischen Nachverbrennung für Furore.

Im neuen Jahrtausend gewannen die Entwicklung und der Verkauf spezieller Filter für Labore der höchsten Sicherheitsklasse BSL3 und BSL4 nach Hongkong vermehrt an Bedeutung. Highlight im Jahr 2009 war die Eröffnung des ersten hauseigenen Forschungs- und Entwicklungszentrums in Aachen. 2018 wurde Krantz fester Bestandteil der Steag Energy Services GmbH.

Ansässig ist das Unternehmen in der nordrhein-westfälischen Stadt Aachen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Stadtwerke-Konsortium Rhein-Ruhr

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1882: Gründung durch Hermann Krantz
  2. 2018: Übernahme durch die STEAG
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller