Kreisel

KREISEL GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 38
02957 Krauschwitz
Deutschland
Telefon: 035771-98-0
Amtsgericht Dresden
HRA 1434
UIN: DE157363811
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Anlagenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
110 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1912
Eigentümer

Eigentümer:  Kreisel Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 25.913 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
34
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
18
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Anlagenbauer
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Kreisel ist ein international agierendes Unternehmen, das sich auf den Anlagenbau konzentriert. Zudem hat sich die Firma im Bereich Schüttguthandling sowie auf die Entstaubung von Prozessen spezialisiert.

Ein wichtiges Steckenpferd des Unternehmens ist die Schüttguttechnik. Sie trägt aus Behältern in Anlagen-Komponenten und Fördersysteme Schüttgüter wie beispielsweise Baustoffe, Brennstoffe, Granulate, pastöse oder klebende Massen aus. Zudem ist die Schüttguttechnik dafür prädestiniert, für die optimale Schüttstromlenkung zu sorgen und dient als Absperr- und Dosiertechnik sowie als Sicherheitseinrichtung.

Zu den Produkten in der Sparte Schüttguttechnik zählen unter anderem Zellenradschleusen, Räum- und Keramik-Zellenradschleusen, Durchblas-, Messer- und Tangentialschleusen. Ferner produziert Kreisel Domventile, Zwei-Wege-Verteiler sowie Doppelpendelklappen.

Das Spektrum in der Sparte Entstaubungstechnik umfasst Filteranlagen. Sie sind in der Lage, das im Förderprozess aufgewirbelte Schüttgut vom Fördermedium zu trennen. Auf diese Weise bleiben die Emissionen unter den Grenzwerten. Weitere Produkte, die Kreisel anbietet, sind JET-Schlauchfilter, Zyklonabscheider, Nassentstaubung sowie Staubsauganlagen.

Darüber hinaus richtet Kreisel sein Hauptaugenmerk auf die Fertigung von pneumatischen Förderanlagen. Sie dienen dem Transport von zahlreichen Schüttgütern. Dabei können Förderentfernungen von mehr als 1.000 Meter realisiert werden. Kreisel passt die Anlagen individuell und energieoptimiert auf die Kundenbedürfnisse an. Vervollständigt wird das Produktportfolio durch Rekuperatoren und Wärmetauscher sowie Behälter.

Zum Einsatz kommen die Produkte von Kreisel in den Branchen Baustoffindustrie, Zement-, Kalk- und Gipsherstellung, im Bergbau und Kohle- und Erzabbau sowie bei der Energieerzeugung. Darüber hinaus greifen die Kali- und Düngemittelindustrie, die Glasindustrie, Gießereien, Stahlwerke sowie die Nahrungsmittel- und Agrarindustrie auf die Produkte zurück. Kreisel produziert auch für die Chemie- und Pharmaindustrie, die Keramische Industrie und die Holzindustrie.

Im Jahr 2012 konnte die Firma bereits auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken. 1912 hat Wilhelm Kreisel die Firma in Keula aus der Taufe gehoben. Als erstes Produkt stellt die Schlosserei und autogene Schweißerei Luftfilter her. Sieben Jahre nach der Gründung entstand aus dem handwerklichen Familienbetrieb ein industrieller Kleinbetrieb. Die Firma firmierte um in Gebrüder Kreisel Maschinenfabrik und Eisengießerei.

Im Jahr 1932 waren in dem Unternehmen bereits 80 Mitarbeiter beschäftigt. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges lieferte das Unternehmen rund 200 Anlagen für die Zementindustrie und Torfbrikettfabriken. Sie kamen in mehr als 20 Ländern zum Einsatz.

Von 1956 bis 1972 arbeitete der Betrieb als Kommanditgesellschaft mit staatlicher Beteiligung. Dann wurde die Firma zwangsverstaatlicht. Fortan firmierte der Betrieb als VEB Entstaubungstechnik Krauschwitz und wurde dem VEB Kombinat Luft- und Kältetechnik Dresden zugeordnet.

Nach der politischen Wende in der DDR entstand im Jahr 1992 durch Reprivatisierung aus dem volkseigenen Betrieb das Unternehmen Kreisel. Der Exportanteil lag 2011 bei mehr als zwei Drittel aller produzierten Maschinen.

Der Firmensitz des Unternehmens Kreisel befindet sich im sächsischen Krauschwitz. Die Gemeinde liegt unweit der deutsch-polnischen Grenzen im Landkreis Görlitz. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Anlagenbauer