Kronen-Hansa

Kronen-Hansa-Werk GmbH & Co. KG
Gewerbering 17
49393 Lohne (Oldenburg)
Deutschland
Telefon: 04442-8008-0
Amtsgericht Oldenburg (Oldenburg)
HRA 110553
UIN: DE180931110
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werkzeughersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1825
Eigentümer

Eigentümer:  Prasuhn Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 27.204 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
10
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeughersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Kronen-Hansa ist eine Firma, die sich auf die Herstellung von hochwertigen Werkzeugen für den Maurer- und Fliesenlegerbedarf konzentriert. Auf diesem Gebiet hat sich das Unternehmen deutschland- und europaweit in den vergangenen Jahrzehnten einen Namen gemacht.

Das Produktportfolio umfasst unter anderem Reibebretter, Fummelbretter, Kardätschen, Trägerbretter, Aufzieher, Hartfilz-Auflagen, Schwammgummi-Auflagen und Zellgummi-Auflagen. Des Weiteren bietet Kronen-Hansa Schaumstoff- und Latex-Auflagen, Viskose-Auflagen, Fliesen-Waschbretter mit Spezial-Schaumstoff sowie Aluminium-Trägerbretter mit Holzgriff und Hartfilzauflage.

Die Anfänge des Unternehmens liegen rund 190 Jahre zurück. 1825 gründeten die Gebrüder Krogmann in Lohne eine Schreibfedernmanufaktur mit Export in europäische Länder. 1861 startete der Betrieb mit der Produktion von Pinsel- und Bürsten. 1960 begann die Herstellung von Farbrollern. Zudem vertrieb man weltweit Kronen-Pinsel.

Negativer Höhepunkt Mitte der 1970er Jahre war ein Brand, der die Produktionsstätten und Lagerhallen zerstörte. Schon ein Jahr später, im Jahr 1975, kam es zum Wiederaufbau und Neubeginn im Industriegebiet Rießel. 1989 fusionierten die Firmen Kronen-Pinsel und Hansaform zum Kronen-Hansa-Werk.

Highlight im Jahr 1997 war die Eingliederung der Firma E. Jung Metallwerkzeuge. 2002 expandierte Kronen-Hansa und gründete die Firma Kronen USA. Vier Jahre später brachte man die Sparte Malerwerkzeuge in das Unternehmen ein.

Beheimatet ist das Kronen-Hansa-Werk im niedersächsischen Lohne. Lohne befindet sich zwischen Osnabrück und Bremen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werkzeughersteller