Kronthaler Kies

Kronthaler GmbH & Co. KG
Flitzinger Str. 33
85406 Zolling
Deutschland
Telefon: 08167-6989-0
Amtsgericht München
HRA 53317
UIN: DE128095577
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kieswerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
63 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1895
Eigentümer

Eigentümer:  Schneider Zolling Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 72.901 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kieswerke
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Kronthaler betreibt mehrere Kiesgruben.

Kernkompetenzen des bayerischen Unternehmens mit Sitz in Zolling sind die Gewinnung und der Vertrieb von Sand und Kies. Für den Abbau stehen mehrere Standorte zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot vom Erdbau. Diese Services erfolgen auf regionaler Ebene rund um Freising sowie Erding inklusive im Norden von München.

Offeriert werden Rundmaterialien wie gewaschener Natur- oder Quarzsand inklusive Schlämmsand sowie Gruben- und Frostschutzkies. An gebrochenen Materialien erstreckt sich die Leistungsbandbreite von Edelbrechsand über Edelsplitt bis zum Brechsand-Splitt-Gemisch und Mineralbeton.
Rund um den Erdbau werden als Auftragsarbeiten sowohl Fundamente für Häuser gelegt als auch Bodenbewegungen für den Straßenbau realisiert. Bewegt werden können mehrere tausend Kubikmeter an Aushub. Zum Service gehört die Entsorgung.

Betrieben werden drei Kiesstätten in Zolling und Pulling sowie Erding. Zudem besteht eine Beteiligung am Kieswerk Hallbergmoos. Zum Maschinenpark gehören mehrere Kipper sowie lasergesteuerte Baugeräte.

Betont wird die Rückführung der bearbeiteten Flächen in die Natur als Renaturierungs-Maßnahmen. Geschaffen werden erklärtermaßen Trocken- sowie Feuchtbiotope und Naherholungsgebiete. Dazu zählen die Pullinger Seen sowie der Kronthaler Weiher am Standort in Erding.

Gestartet wurde mit dem Abbau von Sand und Kies anno 1895 durch Josef Kronthaler als Nebenbetrieb zur Landwirtschaft. 1948 wurde das Kieswerk in Zolling und 1954 die Aufbereitungsanlage in Pulling in Betrieb genommen. 1960 erweiterte sich das Geschäftsfeld auf den Erdbau. Seit 1995 werden großflächige Maßnahmen realisiert.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kieswerke