Informationen über das Unternehmen
Krüger und Scharnberg ist ein Handelsunternehmen für Baustoffe.
Geliefert werden die in erster Linie an professionelle Nutzer. Die Schwerpunkte im Sortiment liegen auf:
- Roh- und Hochbau
- Trockenbau
- Technische Isolierung
- Schiffs-Isolierung
- Bauelementen
- Brandschutz
- Holz-Fachhandel
- Kaminbau
- Befestigungstechnik und
- Fassadenbaustoffen
Das Unternehmen ist fest mit
Hamburg verwurzelt, wo es in den Stadtteilen
Wandsbek, Winterhude und Eimsbüttel vertreten ist. Dazu kommt eine Niederlassung in Roggentin unweit von Rostock.
An den Hamburger Standorten sind auch die Tochtergesellschaften Fritz Lange Fassadentechnik, der Holzfachhandel Ostkiefer und die Hamburger Befestigungstechnik Gebr. Waelzer ansässig. Darüber hinaus gehört auch der Hagebaumarkt in Ahrensburg bei
Hamburg zu Krüger und Scharnberg.
Hugo Krüger und Franz Scharnberg eröffnen 1893 in
Hamburg ein Geschäft für den Handel mit Baumaterialien. Nach Krügers Tod 1916 übernimmt Scharnberg dessen Anteile. 1977 tritt das Unternehmen der Hagebau-Kooperation bei. Die anderen Töchter werden zwischen 1999 und 2008 erworben. Inzwischen führen Klaus und Felix Wendland das Unternehmen in der vierten und fünften Generation.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.