KrW

KrW Kreislaufwirtschafts- und
Philosophenweg 31-33
47051 Duisburg
Deutschland
Telefon: 0203-935544-0
Amtsgericht Duisburg
HRB 21173
UIN: DE202888104
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Abfallentsorgung
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
400 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1995
Eigentümer

Eigentümer:  Konsortium von Altölentsorgern

Gruppenkriterium Verbundgruppen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 21.305 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Abfallentsorgung
93% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Kreislaufwirtschafts- und Abfallverwertungsgesellschaft (KrW) ist ein bundesweit tätiges Entsorgungsunternehmen mit Sitz in Duisburg.

Das Unternehmen ist 1995 aus dem Zusammenschluss von sieben mittelständischen Entsorgungsunternehmen entstanden. Die Gesellschafter des Unternehmens sind Buster Mannheim, Fuchslocher aus Hamburg, Zerzog, Schirra im Saarland sowie Hans Schmidt in Fürth, HBR und KS-Recycling in Sonsbeck.

Zum Leistungsspektrum gehören Gesamtentsorgungskonzepte, zum Beispiel für Kfz-Werkstätten, Verwertung von gefährlichen Abfällen aus Handwerk und Industrie, Tankreinigungen und Logistik. Das Unternehmen verfügt über 15 Standorte in ganz Deutschland.

Für ihre Kunden bietet die KrW eine Entsorgungsberatung, die über Vorschriften, Kosten, Umweltaspekte und Unternehmensstrukturen berät. In eigenen Labors bietet das Unternehmen Analysen an. Zum Beispiel Petrochemische Analysen von Mineralölen, Bioöl, Kraftstoff oder Bremsflüssigkeit, Deklarationsanalysen für Entsorgungsnachweise und PCB-Bestimmung.

Für ihre Aufgaben verfügt die KrW über einen großen Fuhrpark mit Fahrzeugen für flüssige und feste Abfälle, Jumbosattelzügen, Vakuumfahrzeuge und diverse andere Spezialfahrzeuge. Kunden können spezielle Abfallgefäße des Unternehmens nutzen, die für besondere Abfälle geeignet und zugelassen sind.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1995: Entstanden aus einem Zusammenschluss mehrerer Entsorgungsunternehmen
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Abfallentsorgung