KSA Berlin

KSA Verwaltungsgesellschaft mbH
Konrad-Wolf-Str. 91/92
13055 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-42152-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 48219
UIN: DE189127523
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versicherungsgesellschaften
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
540 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1990
Eigentümer

Eigentümer:  Diverse Kommunen in Deutschland

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 16.616 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
72
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versicherungsgesellschaften
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die KSA Kommunaler Schadenausgleich ist eine regional agierende kommunale Selbsthilfeorganisation.

Sie ist ein nicht rechtsfähiger Zusammenschluss von Gemeinden und Gemeindeverbänden der Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, sitzt allerdings in Berlin. Dort wurde sie 1990 durch Vertreter von 57 Gemeinden, Städten und Landkreisen gegründet. Ihr gehören 5.260 Mitglieder aus dem Wirkungsgebiet an (Stand Dez. 2011). Die beteiligen sich an dem nach dem Umlageprinzip finanzierten Schadenausgleich.

Ihr Ziel ist der Ausgleich der Aufwendungen ihrer kommunalen Mitglieder für die gesetzliche Haftpflicht, die Haltung von Kraftfahrzeugen und die kommunale Unfallfürsorge. Dementsprechend gewährt die KSA ihren Mitgliedern in folgenden drei Bereichen Schutz:
  • Haftpflicht
  • Kraftfahrt und
  • Unfall

Bei der Kraftfahrt kümmert sich die KSA um die Segmente Kraftfahrthaftpflicht, Kasko, Autoinsassenunfall und Aufwendungsersatz. Bei der Unfallversicherung gibt es noch einmal die Kategorien Allgemeiner Unfall und Schülerunfall. Dazu kommen zusätzliche Leistungen bei der Schülerunfallfürsorge.

Die KSA Berlin ist von der Versicherungsaufsicht freigestellt und ebenso wie ihre in den anderen Bundesländern arbeitenden Schwesterfirmen in der Bundesarbeitsgemeinschaft Deutscher Kommunalversicherer, kurz BADK, organisiert. Das ganze System ist quasi eine Selbstversicherung mit einer Teilung des Risikos, weil versicherbare Risiken nicht von gewerblichen Versicherungsunternehmen abgedeckt werden. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Diverse Kommunen in Deutschland

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versicherungsgesellschaften