Kubus Berlin

KUBUS - gemeinnützige Gesellschaft
Teupitzer Str. 39
12059 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-810335-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 124484
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sozialeinrichtungen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
864 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1991
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 20.712 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
224
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sozialeinrichtungen
88% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Kubus Berlin ist eine gemeinnützige Gesellschaft für soziale Arbeit und Träger der freien Jugendhilfe. Aktiv ist die Einrichtung in den Stadtteilen Pankow, Reinickendorf, Spandau, Charlottenburg, Wilmersdorf, Berlin-Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg sowie in Neukölln, Treptow-Köpenick sowie in Michendorf.

Der Ursprung des Unternehmens liegt im Jahr 1991. Schon im Folgejahr gab die Gesellschaft Integrations- und Qualifizierungskurse für Ausländer und Aussiedler. Zudem wurden erste Werkstätten eingerichtet. Auch kam es zur Entwicklung gewerblicher Projekte für die Recycling von Elektroschrott, Altmöbeln und Altkleidern. Highlight im Jahr 1997 war die Einrichtung des Selbsthilfestützpunkts Waschhaus in Berlin-Neukölln.

Das Jahr 2007 stand ganz im Zeichen des Projekts Mädchen und Technik. Kubus Berlin eröffnet einen Werkstattbereich für junge Frauen unter 25 Jahren. Im Jahr 2010 wurde aus dem Kubus e.V. die Kubus - gemeinnützige Gesellschaft für soziale Arbeit mbH. Im Jahr 2018 sorgte Kubus mit der erstmaligen Eröffnung, einer Kältehilfestation mit Notübernachtung, für 25 obdachlose Menschen in Berlin für Aufsehen.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1991: Vereinsgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sozialeinrichtungen