KünkelWagner

Künkel Wagner Germany GmbH
Hannoversche Str. 59
31061 Alfeld (Leine)
Deutschland
Telefon: 05181-78-0
Amtsgericht Hildesheim
HRB 204036
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
148 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1907
Eigentümer

Eigentümer:  Shouxi Wu

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 17.525 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
19
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Künkelwagner ist eine Firma, deren Hauptbetätigungsfeld in der Gießerei- und Anlagentechnik liegt. Die Produktpalette besteht aus Formanlagen, Gießmaschinen sowie Sandaufbereitungen.

Aber auch Serviceleistungen werden in dem Unternehmen großgeschrieben. Hierzu zählen Inspektionen und Wartungen, Originalersatzteile, Bauteilreparaturen sowie Modernisierungen und Umbauten. Nicht zuletzt bietet der mittelständisch geprägte Betrieb eine 24/7-Support-Hotline.

Die Geschichte des Unternehmens lässt sich bis ins Jahr 1907 zurückverfolgen. Zunächst konzentrierte man sich in Alfeld ganz auf die Gießerei-Industrie. Gründer ist Heinrich Künkel. Im Jahr 1907 stand die Herstellung von Holz- und Metallmodellen im Mittelpunkt. Im Jahr 1911 fiel der Startschuss für die Entwicklung von Handformmaschinen.

In den 1920er Jahren kam es zur Entwicklung von Handpress-Formmaschinen, mechanisch angetriebenen Formmaschinen sowie Sandaufbereitungsanlagen.
1927 kam es zur Entwicklung des Druckluftbetriebs für Formmaschinen.

Kennzeichnend für das Jahr 1945 war der Bau von Steinputzmaschinen zur Trümmerverwertung im Wiederaufbau. Im Jahr 1950 wurden Rüttel-Formmaschinen, Stapelguss- und Sandschleudermaschinen mit dauermagnetischer Eisenausscheidung entwickelt.

Im Jahr 1969 folgte die erste KW-Formanlage in China sowie 1977 in Indien. Highlight im Jahr 1979 war die Entwicklung des patentierten Vacupress-Formpressverfahrens. 1989 wurde das Airpressplus-Verfahren patentiert. Im Jahr 2014 wurde Künkel Wagner Teil der QME Quingdao Industry Corporation.

Künkelwagner ist im südniedersächsischen Alfeld angesiedelt. Die Gemeinde befindet sich im Landkreis Hildesheim. Darüber hinaus verfügt der Spezialist für Gießerei- und Anlagentechnik über Produktionsstandorte in Vadodara und Mumbai in Indien sowie in der chinesischen Stadt Qingdao.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1907: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer