Kuhn Edelstahl

Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH
Otto-Hahn-Str. 12-14
42477 Radevormwald
Deutschland
Telefon: 02195-671-0
Amtsgericht Köln
HRB 37547
UIN: DE811216379
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Stahlverarbeitung
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
270 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1960
Eigentümer

Eigentümer:  Kuhn Edelstahl Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.645 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
172
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Stahlverarbeitung
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Kuhn Edelstahl hat sich auf den Edelstahlguss spezialisiert.

Schwerpunkte des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Radevormwald stehen Bauteile aus Edelstahl in großer Vielfalt für unterschiedliche Anforderungen. Hergestellt werden die Produkte für mehr als 30 Branchen.

Die Anwendungsfelder erstrecken sich von 100 Millimeter Teilen mit einem Gewicht von wenigen Gramm bis zu Einzelfertigungen von tonnenschweren Baugruppen in Metergröße.

In der Leistungspalette enthalten sind sowohl konische als auch zylindrische Trommelmäntel für die pharmazeutische Industrie sowie Laufringe und Wellenschonbuchsen für die chemische Sparte. Für den Mühlenbau werden zum einen Rotoren und Statoren hergestellt und zum anderen Mahlzylinder und Walzenkörper. Im Segment Ölraffinerien umfasst das Portfolio Zylinderlaufbuchsen sowie Dichtringe oder Labyrinthkolbenmäntel. Ruderschaftbezüge oder Knickstangen für Rudermaschinen stehen für Schiffbauten bereit. Im Aufgabenkreis Motorenbau werden Ventilsitzringe für Großdieselmotoren produziert mit einer Temperaturbelastung bis zu 400 Grad Celsius. Strangführungsrollen entstehen für Walzwerke und vorgedrehte Ringe und Buchsen für den Lebensmittelmaschinenbau. Zum Einsatz in der Dichtungstechnik umfasst das Angebot Pumpen-Gleitringdichtungen sowie Stopfbuchspackungen.

Es gibt einen zweiten Produktionsstandort in Taiwan.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1960 von Klaus Kuhn. 1968 wurde der erste Mittelfrequenz-Schmelzofen angeschafft. 1977 kam es zum Ausbau der Gießerei und zum Neubau der Dreherei. 1986 wurde die Gießerei neu gebaut. 2000 entstand die Schleudergießerei Rova & Kuhn in Taiwan, deren Firmenanteile 2008 auf 60 Prozent erhöht wurden. Gleichzeitig wurde das Unternehmen in Kuhn Special Steel Taiwan umbenannt. 2010 kam es zum Kooperationsvertrag mit Schmolz + Bickenbach Guss. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Kuhn Edelstahl Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Stahlverarbeitung