Kurtz Holding

Kurtz Holding GmbH & Co
Frankenstr. 2
97892 Kreuzwertheim
Deutschland
Telefon: 09342-807-0
Amtsgericht Würzburg
HRA 4551
UIN: DE204873383
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1779
Eigentümer

Eigentümer:  Kurtz Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.481 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
23
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
621
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Kurtz Holding ist die Dachorganisation eines Konzerns, dessen Kompetenzen auf der Entwicklung und Produktion von Maschinen, Anlagen und elektrischen Geräten liegen.

Die größten Tochtergesellschaften in Deutschland mit ihren jeweiligen Schwerpunkten sind:
  • Die Kurtz GmbH bietet Lösungen in den Geschäftsbereichen Schaumstoffmaschinen, Gießereimaschinen sowie Komponenten und Systeme an. Sie betreibt eine Eisengießerei und eine Leichtmetallgießerei und fertigt Niederdruck-, Kipp- und Schwerkraftgießmaschinen. Sie produziert Vorschäumer, Formteilautomaten, Blockformen und Schneidanlagen zur Verarbeitung von Partikelschaumstoffen. Außerdem führt sie spanende Bearbeitung als Lohnfertiger durch.
  • Kurtz Fertigungstechnik legt den Schwerpunkt auf die qualitativ hochwertige Klein- und Großteilebearbeitung im Bereich Metall.
  • Die ERSA stellt Handlötgeräte, Reparatur- und Inspektionssysteme sowie Maschinen für das Schwall- und Selektivlöten her. Zudem bietet sie Siebdrucker und Reflowsysteme für die Anwendung in der SMD-Technik.

Die Kunden stammen hauptsächlich aus den Sparten Partikelschaumstoffverarbeitung, Elektronikproduktion, Gießerei, Maschinen- und Fahrzeugbau. Nach eigenen Angaben ist die Unternehmensgruppe bei Schaumstoffmaschinen weltweit die Nummer eins und ERSA der größte Hersteller von Lötsystemen.

Angesiedelt ist die Holding im bayrischen Kreuzwertheim im Spessart. Die deutschen Produktionsstätten befinden sich alle in der gleichen Region in den Orten Hasloch, Wertheim, Kreuzwertheim und Baiersdorf. Insgesamt verfügt Kurtz über zehn Werke. Im Ausland werden dreizehn Niederlassungen auf vier Kontinenten bei einer Präsenz in rund 135 Ländern betrieben. Der Exportanteil beträgt ungefähr fünfzig Prozent.

Die Ursprünge von Kurtz gehen bis 1779 zurück, als in Hasloch im Spessart eine Hammerschmiede gegründet wurde. Ab 1852 wurde dort auch eine Eisengießerei ins Leben gerufen. Im Jahr 1998 entstand die Holding als Dachgesellschaft für die restlichen Firmen. Die Kurtz-Unternehmensgruppe befindet sich in der sechsten Generation in Familienbesitz.

Diese Firmen gehören auch zu Kurtz Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik